H4D
Unmittelbare Bildkontrolle
Aufbauend auf dem Erfolg seiner Audio Exposure Feedback-
Technologie hat Hasselblad die Instant Approval Architecture
(IAA) entwickelt, ein erweitertes Paket von Feedbackwerkzeugen,
die es dem Fotografen ermöglichen, sich auf die Aufnahmen zu
konzentrieren und nicht auf die Bildauswahl. IAA erzeugt bei je-
der Aufnahme akustische und optische Signale und informiert
den Fotografen unmittelbar über die Qualität des Bildes. Die
Information wird sowohl in der Datei als auch im Dateinamen
gespeichert. So wird die Bewertung und Auswahl der Bilder er-
heblich erleichtert, egal ob beim Shooting vor Ort oder später am
Computer. IAA ist ein eingetragenes Warenzeichen von Hasselblad,
für diese Er ndung ist ein Patent angemeldet. Das besonders gro-
ße 3"-Display der H4D zeigt auch in hellem Sonnenlicht ein re-
alistisches Bild der Aufnahme mit hoher Qualität und perfektem
Kontrast.
Die einzigartigen natürlichen Farben von Hasselblad
Mit der Hasselblad Natural Color Solution (HNCS) können Sie
problemlos und zuverlässig naturgetreue Farben erzeugen, mit
denen Hauttöne, spezielle Abstufungen bei Produktoberflächen
und andere schwierige Farben schnell und effektiv reproduziert
werden können. Zur Implementierung unserer neuen einzig-
artigen HNCS- und DAC-Funktionen hat Hasselblad das neue
RAW-Dateiformat 3F RAW (3FR) entwickelt. Die Dateien wer-
den verlustfrei komprimiert und reduzieren den erforderlichen
Speicherplatz um 33 Prozent. Die 3FR-Dateien können direkt in
das RAW-Format DNG („Digital Negative") von Adobe konvertiert
werden. Damit ist dieser neue Technologiestandard erstmals auch
professionellen Fotografen zugänglich. Um DAC zu nutzen und
die Farben des DNG-Dateiformats zu optimieren, müssen die 3FR-
Dateien allerdings mit Phocus konvertiert werden.
Zubehör
Das Zubehörprogramm für das H System umfasst sowohl allge-
meine Ausrüstungen wie Filter, Tragegurte und Streulichtblenden
als auch Spezialzubehör.
Hierzu zählt beispielsweise der Global Image Locator (GIL), mit dem
bei jedem im Freien aufgenommenen Foto die GPS-Koordinaten,
Uhrzeit und Höhe über dem Meeresspiegel aufgezeichnet wer-
den. Diese Daten stellen den Schlüssel für zahlreiche zukünftige
Anwendungen wie Bildarchivierung und -verwaltung bereit. Ein
Beispiel ist die direkte kartographische Darstellung von Bildern mit
der Phocus-Software in Google Earth.
Der HTS 1.5 Tilt-/Shift-Konverter bietet eine einfach zu nutzende,
tragbare Tilt-/Shift-Möglichkeit für fünf H System Objektive im
Brennweitenbereich von 28 mm bis 100 mm. Er ist nicht nur eine
Lösung für technische anspruchsvolle Aufnahmen, sondern erö -
net auch neue kreative Möglichkeiten.
Außerdem gibt es einen CF-Adapter, mit dem Sie Objektive aus dem
V System an der H4D nutzen können. Am Ende dieses Handbuchs
nden Sie eine Liste mit weiteren Details.
Bedienungshandbuch
Das Bedienungshandbuch kann online gelesen oder komplett oder
seitenweise ausgedruckt werden (druckfreundlich US Letter / A4),
damit Sie einzelne Seiten bei speziellen Aufgaben zusammen mit
der Kamera mitnehmen können.
Bitte beachten Sie, dass alle Informationen für alle H4D-Kameras
gelten, daher können in den Illustrationen auch unterschiedliche
Modelle abgebildet sein. Wenn Informationen modellspezifisch
sind, wird dies klar gekennzeichnet.
6