H4D
True Focus und Absolute Position Lock
Eine normale Situation für die Nutzung der Vorteile von True Focus ist beispielsweise eine Modeaufnahme mit einem
Weitwinkelobjektiv, einer großen Blendeneinstellung und dem Kleidungsstück im Zentrum des Bildes, wobei das Gesicht
des Models aber scharf sein soll. Idealerweise sollte das Shooting mit kontrollierten Bewegungen erfolgen. Das Model sollte
nur nach den Aufnahmen eine neue Pose einnehmen, und der Fotograf sollte sich vor der Aufnahme nicht zu stark nach
vorne oder zurück lehnen oder sich niederkauern.
Mit der größten Blendenö nung macht man eine normale Autofokus-Einstellung auf dem Gesicht des Models (A) und spei-
chert diese Einstellung. Die Bildkomposition wird dann verändert, um mehr von dem Kleidungsstück (B) abzubilden, aber
die gespeicherte Entfernungseinstellung geht jetzt nach den Gesetzen der Geometrie über das Gesicht des Models hinaus
(B). Dies bedeutet, dass große Teile des Motivs, die der Kamera am nächsten liegen, sowie das Gesicht des Models unscharf
werden. Lösungen mit manuellem Fokus, gespeicherter Entfernungseinstellung, Zurücksetzen von Mehrfachpunktsensoren
behindern die Arbeit und führen leicht zu Fehlern. Durch die True Focus-Einstellung auf (A) ist sichergestellt, dass die Entfer-
nungseinstellung automatisch gemäß der Veränderung des Kamerawinkels angepasst wird.
True Focus verwendet eine Scherensensortechnologie mit einem Absolute Position Lock (APL) Prozessor, der die Kamera-
bewegungen aufzeichnet und die Entfernungseinstellung extrem schnell und verzögerungsfrei anpasst. Die Firmware der
H4D perfektioniert die Scharfstellung darüber hinaus mit dem präzisen Datenretrievalsystem bei allen H System Objektiven.
B
A
A
B - ca. 2,5 m
Die Entfernung zur lotrechten Kamera beträgt etwa 2,4 m
B
Wenn eine True Focus-Einstellung statt normalem Autofokus vorgenommen
wurde, erfolgt die Einstellung jetzt auf
erfolgt, wird die Kamera den Fokus automatisch von 2,5 m auf etwa 2,4 m berech-
nen, was der aktuellen lotrechten Entfernung der Kamera entspricht. Das Gesicht
des Models ist jetzt wieder scharf.
Eine normale Autofokus-Einstellung
erfolgt zum Gesicht des Models und
wird gespeichert.
Die Entfernungseinstellung beträgt
etwa 2,5 m.
Wenn die Kamera wieder nach unten
geschwenkt wird, B, verändert sich
die gespeicherte Entfernungseinstellung
von 2,5 m von der Lotrechten bis zum
Gesicht nach den Gesetzen der Geome-
trie und führt zu Unschärfe.
A und die Komposition danach wieder auf B
39
A
B