Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hasselblad H4D-200MS Bedienungshandbuch Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

H4D
Bestätigungs- / (OK) Taste
Diese Taste führt durch die drei Qualitätsebenen und weist
jedem aktuell im Vorschaubildschirm angezeigten (oder
gewählten) Bild einen Qualitätsstatus zu (Teil des Instant
Approval Architecture Systems). Die Taste dient bei einigen Menüoperati-
onen auch als Bestätigungstaste (OK-Taste), beispielsweise beim Löschen
von Bildern. Diese zweite Funktion wird neben der Taste auf dem Vor-
schaubildschirm angezeigt.
Betriebsanzeige
Blinkt grün, um anzuzeigen, dass die Sensoreinheit eine Operation aus-
führt (beispielsweise eine neue Aufnahme speichert). Obwohl keine neue
Aufnahme erfolgen kann, solange die Anzeige blinkt, können Blenden-
und Verschlusseinstellungen vorgenommen werden.
Rot zeigt ein Problem an (es wird eine erklärende Mitteilung angezeigt).
Sicherungssperre
Zum Abnehmen der Sensoreinheit.
CCD- und IR-Filter
Der Sensor befindet sich hinter einem fest montierten IR-Filter.
Den Filter nicht berühren und sehr vorsichtig behandeln. Bringen Sie immer
die Schutzkappe an, wenn die Sensoreinheit nicht mit der Kamera
verbunden ist.
Datenbusanschlüsse
Dienen der digitalen Kommunikation mit dem Kameragehäuse.
Schacht für CF-Karte
Allgemeine P ege der Sensoreinheit
Zeit- und Datumseinstellungen an der Sensoreinheit (die auch den Dateien und Ordnern zugeordnet werden) werden automatisch
bei einer FireWire-/Phocus-Verbindung aktualisiert. Diese Einstellungen werden für etwa zwei Wochen in einem kleinen Akku gespei-
chert, der bei regelmäßigem Betrieb automatisch durch den Hauptakku oder über FireWire wieder aufgeladen wird. Falls Probleme
auftreten, ist dieser Akku wieder aufzuladen, indem die Sensoreinheit für 12 Stunden eingeschaltet bleibt.
Berühren Sie den CCD-Filter nicht mit den Fingern.
Bringen Sie immer die CCD-Filterschutzkappe an, wenn die Sensoreinheit nicht mit der Kamera verbunden ist.
Versuchen Sie nie, den Glas-Filter vor dem CCD zu entfernen – dadurch wird höchstwahrscheinlich der CCD zerstört. Wenn
Staub zwischen dem IR-Filter und dem CCD-Sensor eingedrungen ist, kann dieser nur in der Hasselblad-Fabrik entfernt werden.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Hasselblad Fachhändler auf.
Lagern Sie die Sensoreinheit trocken und nicht bei zu hohen Temperaturen.
Beim Reinigen des Filters ebenso vorsichtig arbeiten wie beim Reinigen eines Objektivs. Reinigungshinweise nden Sie im Anhang.
F
Taste zum Herausnehmen der Speicherkarte
Abdeckung für Speicherkarten-Schacht
(nur H4D-31 / 40 / 50 / 200MS)
Eingang Blitzsynchronisation
G
Anschluss für die Blitzsynchronisation (geschützt hinter einer Gummi-
abdeckung), wenn die Sensoreinheit mit einer Fach-/Großformatkamera
verwendet wird.
Ausgang Blitzsynchronisation
Anschluss für die Blitzsynchronisation (geschützt hinter einer Gummi-
abdeckung), wenn die Sensoreinheit mit einer Fach-/Großformatkamera
verwendet wird.
H
FireWire-Anschluss
FireWire 800-Port für Computeranschluss.
I
Blitzsynchronisations- und Stromanschlüsse
Anschlüsse (geschützt hinter einer Gummiabdeckung), wenn die Sensor-
J
einheit mit einer Fach-Großformatkamera verwendet wird.
FireWire-Anschluss
K
FireWire 800-Port für Computeranschluss.
Hinweis
54
(nur H4D-60)
L
M
N
O
P
Q
R

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

H4d-60H4d-40H4d-50msH4d-50H4d-31

Inhaltsverzeichnis