Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selbstauslöser - Hasselblad H4D-200MS Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

H4D
Hinweis
Sie können die Sequenz durch
Drücken der Taste ON / OFF
(ESC) anhalten.
TIPP
Drücken Sie zweimal inner-
halb von 0,5 Sek. die Taste
Spiegel vorauslösung, um
direkt zum Modus Selbst-
auslöser zu kommen.
Es gibt eine Vielzahl von erweiterten Funktionen, die man vielleicht nicht jeden Tag be-
nötigt, die aber trotzdem sofort über das Menüsystem der Kamera zur Verfügung stehen.
Mit ihren intelligenten Finessen machen die erweiterten Funktionen die H4D zu einem
leistungsstarken Werkzeug, das höchste professionelle Ansprüche erfüllt.
Es gibt fünf Hauptfunktionen:
Sebstauslöser, Belichtungsreihen, Intervall-Selbstauslöser, Einstellungen und
Bildmodus.
Dabei ist zu beachten, dass bestimmte Optionen nur verfügbar sind, wenn die entspre-
chende Anzeige geö net wurde. So ist beispielsweise im Selbstauslöser die Auswahl
zwischen "delay/mirror up" (Verzögerung/Spiegel hochklappen) oder "mirror up/delay"
(Spiegel hochklappen/Verzögerung) nur zugänglich (durch Drehen des hinteren Einstell-
rads, untere Zeile im Display), wenn die entsprechende Funktion gewählt wurde (durch
Drehen des vorderen Einstellrads, obere Zeile des Displays).
1 Selbstauslöser
Der Selbstauslöser ermöglicht eine Verzögerung der Verschlussauslösung und einen ver-
änderten Ablauf der Spiegelbewegung. Normalerweise klappt der Spiegel nach oben,
bevor der Verschluss ausgelöst wird, dadurch entsteht eine Pause, um Kameravibra-
tionen zu reduzieren. In dieser Pause steht daher kein Sucherbild zur Verfügung und es
sind keine Belichtungsmessungen für Anpassungen an eventuelle Lichtveränderungen
möglich. Aus diesem Grund kann in der Selbstauslöserfunktion eine Einstellung gewählt
werden, in der der Spiegel erst nach der Verzögerung kurz vor der Verschlussauslösung
hochgeklappt wird. Normalerweise schwingt der Spiegel sofort nach einer Belichtung
in seine Ausgangsposition zurück. Sie können aber auch eine Einstellung wählen, in
der der Spiegel hochgeklappt bleibt. Mit der Einstellung des Selbstauslösers kann eine
praktisch vibrationsfreie Verschlussauslösung gewährleistet werden. Diese Funktion
kann statt eines Drahtauslösers oder einer Fernsteuerung benutzt werden, wenn der ex-
akte Zeitpunkt der Belichtung keine absolute Priorität hat. Die Belichtungseinstell ungen
der Kamera (Manual oder Auto) erfolgen entsprechend der Lichtmessung direkt vor
der Spiegel auslösung. Daher passen Sie die Spiegelbewegung bei langen Vorlaufzeiten
und sich schnell verändernden Lichtverhältnissen entsprechend an.
103
1 Selbstauslöser
Mögliche Optionen
Mögliche Optionen
Mögliche Optionen
2 - 60 s
VERZÖGERUNG / 
SPIEGEL OBEN
oder
SPIEGEL OBEN / 
VERZÖGERUNG
SPIEGEL KLAPPT RUNTER
oder
SPIEGEL BLEIBT OBEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

H4d-60H4d-40H4d-50msH4d-50H4d-31

Inhaltsverzeichnis