Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hasselblad H4D-200MS Bedienungshandbuch Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

H4D
Einleitung
Das belichtete Bild wird temporär auf einer internen CF-Card oder extern über eine
FireWire-Verbindung auf einer Computerfestplatte gespeichert. Wenn die Kamera mit
einem Computer vernetzt ist, kann sie über die Phocus-Software gesteuert werden
(weitere Informationen im Phocus-Handbuch).
Da die H4D ausschließlich elektronisch arbeitet, ist die Stromversorgung entscheidend.
Bei der nicht vernetzten Arbeit muss daher für einen ununterbrochenen Arbeitsablauf
die Wiederau adung der Akkus berücksichtigt werden. Die Bildspeicherung ist ebenfalls
begrenzt und für längere Arbeitsphasen muss entsprechend geplant werden.
Beim Ansetzen und Abnehmen der Sensoreinheit ist besondere Rücksicht auf
den Sensorbereich zu nehmen. Der Sensor selbst wird von einem IR-Glas lter abge-
deckt und geschützt, er muss aber besonders sorgfältig behandelt werden. Wenn Sie
den Filter reinigen müssen, beachten Sie bitte die Hinweise unter Anhang. Falls sie nicht
mit der Kamera zusammen gelagert wird, ist immer die Schutzabdeckung anzubringen.
Falls der Filter Kratzer oder andere Markierungen aufweist, werden diese bei jeder Auf-
nahme mit abgebildet. Daher sollte die Glasober äche so vorsichtig behandelt werden
wie ein Objektiv. Der eigentliche Sensor ist nicht zugänglich und kann vom Anwender
weder gereinigt noch gewartet werden. Das sollte auch nicht versucht werden, da dabei
der Sensor mit Sicherheit irreparabel beschädigt wird. Wie mit allen elektronischen Gerä-
ten muss unter feuchten Arbeitsbedingungen besonders sorgfältig gearbeitet werden,
und die Geräte sollten nicht feucht gelagert werden.
Gemäß der Philosophie des modularen Aufbaus von Hasselblad ist die Sensoreinheit ein
unabhängiges Bauteil der H4D. Daher kann sie auch zusammen mit Fach- oder Großfor-
matkameras verwendet werden (siehe Sensoreinheit – Verwendung mit Fachkameras).
Wenn die Sensoreinheit an der H4D montiert ist, gibt es drei Anzeigedisplays: an der
Sensoreinheit, am Kameragri und im Sucher. Die Belichtungssteuerung ist im Kamera-
gri display und im Sucher sichtbar sowie im vernetzten Betrieb auch in Phocus, aber
nicht an der Sensoreinheit. Speicherinformationen sind im Display der Sensoreinheit
sichtbar, aber nicht am Kameragri . Bestimmte Einstellungen sind nicht nur an dem
Display von Kameragri und Sensoreinheit sichtbar, sie können auch am Kameragri
und an der Sensoreinheit verändert werden (die Navigation durch das Menü der Sensor-
einheit erfolgt entweder über die Zoom-Steuerung an der Sensoreinheit oder über
die Einstell räder am Kameragri ). Bitte beachten Sie, dass bestimmte Aufgaben entweder
nur über die Sensoreinheit oder am Kameragri eingestellt werden können. Bestimmte
Settings können sowohl als auch eingestellt werden.
Beim unvernetzten Betrieb erfolgt das Management der Aufnahmen über die Sensor-
einheit. Aufgaben wie Speicherung und Beurteilung sind daher auf dem Display
der Sensor einheit sichtbar. Im vernetzten Betrieb erfolgt die Speicherung auf dem Com-
puter, die Beurteilung erfolgt über Phocus. Bitte beachten Sie die entsprechenden Kapitel
in diesem Handbuch und in der Bedienungsanleitung für Phocus.
Wir empfehlen, sich vor jeder Aufnahme eine geeignete Methode für die Überprüfung
der Einstellungen anzueignen. Es kann leicht passieren, dass man kleine Einstellungen
vergisst. Eine Checkliste für normale Aufgaben kann dabei hilfreich sein, besonders wich-
tig sind die Einstellungen von ISO- und Weißabgleich. Punkte wie Belichtungskorrektur
werden zwar im Sucher und am Kameragri angezeigt, doch auch leicht übersehen.
Empfehlenswert ist auch die Anlage von Pro len, mit denen mit nur einem Tastendruck
bestimmte Einstellungen für regelmäßig wiederkehrende Aufgaben abgerufen werden
können.
Andere Funktionen wie die Visuellen- und Tonsignale der IAA-Qualitätsrückmeldung sind
ebenfalls sehr nützlich und können in Standardeinstellungen eingebunden werden. Alle
diese Themen werden später in diesem Handbuch behandelt.
52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

H4d-60H4d-40H4d-50msH4d-50H4d-31

Inhaltsverzeichnis