Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzungshinweise; Störungen Und Repara- Tur - Taurus STUDIO 2400 IONIC Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STUDIO 2400 IONIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15

BENUTZUNGSHINWEISE

VOR DER BENUTZUNG:
- Vergewissern Sie sich, dass Sie das gesamte
Verpackungsmaterial des Produkts entfernt
haben.
BENUTZUNG:
- Vor Anschluss das Kabel völlig ausrollen.
- Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
- Das Gerät richtig positionieren, um den Lufts-
trom in die gewünschte Richtung zu lenken.
- Das Gerät in Betrieb setzen, indem eine der
Geschwindigkeitstasten betätigt wird.
- Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
DAS HAAR TROCKNEN:
- Das Gerät in Kreisen bewegen, um die Luft
gleichmäßig über das Haar zu verteilen.
- Um bessere Ergebnisse zu erzielen, wird
empfohlen, Temperatur und Gebläseleistung auf
die kleinste Stufe einzustellen.
IONISIERUNGS-FUNKTION:
- Wenn das Gerät in Betrieb gesetzt wird, wird
automatisch die Funktion zur Erzeugung von
negativen Ionen aktiviert.
- Diese negativen Ionen dienen zur Eliminierung
von statischer Elektrizität, Gerüchen und Rauch.
KALTLUFT:
- Nachdem Sie das Haar gestylt haben, betätigen
Sie 15 bis 20 Sekunden die Kaltluft. Auf diese
Weise erhält Ihr Styling mehr Fülle und hält
länger.
- Diese Funktion wird durch Betätigen der Kalt-
lufttaste ausgelöst (E).
NACH DER BENUTZUNG DES GERÄTS:
- Das Gerät ausschalten, indem Sie die Position 0
der Steuerung auswählen (C)
- Den Stecker aus der Netzdose ziehen
- Das Gerät säubern
GELENKGRIFF:
- Durch den Gelenkgriff ist das Gerät vielseitiger
und einfacher zu verwenden.
- Zum Ändern der Position des Griffs, diesen in
die gewünschte Position bringen.
ZUBEHÖR:
STYLINGDÜSE (FIG.1):
- Dieses Zubehörteil lenkt den Luftstrom direkt auf
einen bestimmten Abschnitt des Haars.
- Das Zubehörteil auf das Gerät setzen und drüc-
ken, bis ein Klick zu hören ist (Fig.1).
DIFFUSORAUFSATZ (FIG.2):
- Dieses Zubehörteil verteilt den Luftstrom
gleichmäßig auf einem bestimmten Bereich des
Haars.
- Das Zubehörteil auf das Gerät setzen und drüc-
ken, bis ein Klick zu hören ist (Fig.2).
REINIGUNG
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reini-
gung beginnen.
- Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten
Tuch, auf das Sie einige Tropfen Reinigungsmit-
tel geben und trocknen Sie es danach ab.
- Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts weder
Löse- oder Scheuermittel noch Produkte mit
einem sauren oder basischen pH-Wert wie z.B.
Lauge.
- Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkei-
ten in die Belüftungsöffnungen eindringen, um
Schäden an den inneren Funktionsteilen des
Gerätes zu vermeiden.
- Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssi-
gkeiten tauchen und nicht unter den Wasserh-
ahn halten.
REINIGUNG DER FILTER:
(FIG.3):
- Es wird empfohlen, das Gerät regelmäßig zu
reinigen. Am Gerät angesammelte Haare oder
Staubpartikel, insbesondere an den Filtern,
verringern die Leistung des Produktes und
erhöhen die Brandgefahr.
- Zum Entnehmen der Filter: Öffnen Sie die Abde-
ckung des Filterfachs. (Fig.3).
- Zur Montage des Filters führen Sie die oben
genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge
durch.
STÖRUNGEN UND REPARA-
TUR
- Bei Schäden und Störungen bringen Sie das
Gerät zu einem zugelassenen Technischen
Kundendienst. Versuchen Sie nicht, das Gerät
selbst auseinanderzubauen und zu reparieren.
Das könnte Gefahren zur Folge haben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis