Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dualbridge-Wägezelle (Nennlasten 100…300 T, 520 T) - Minebea Intec PR 6201 Serie Installationshandbuch

Drucklast-wägezelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drucklast-Wägezelle PR 6201
4.7.3
Dualbridge-Wägezelle (Nennlasten 100… … 300 t, 520 t)
Bezeichnung
Fehlerklasse
Mindestvorlast (Tot-
last)
Nennlast
Grenzlast
Bruchlast
Nennkennwert
Relative Kennwert-
abweichung
Nullsignal
Reproduzierbarkeit
Belastungskriechen
Linearitätsabwei-
chung
Relative Umkehr-
spanne
Temp.-Koeizient
des Mindestvorlast-
signals
Minebea Intec
Beschreibung
untere Grenze des speziizierten
Messbereiches
obere Grenze des speziizierten
Messbereiches
höchste Belastung ohne irreversible
Schäden
für E
= 100 t
max
für E
= 200 t
max
für E
= 300 t
max
für E
= 520 t
max
Gefahr mechanischer Zerstörung
für E
= 100 t
max
für E
= 200 t
max
für E
= 300 t
max
für E
= 520 t
max
relatives Ausgangssignal bei Nenn-
last
für E
= 300 t
max
zulässige Abweichung vom Nenn-
kennwert C
n
Ausgangssignal der Wägezelle im
unbelasteten Zustand
max. Messsignaländerung bei wie-
derholten Belastungen
max. Ausgangssignaländerung bei
E
während 30 Minuten
max
Abweichung von der besten Geraden
durch Null
max. Diferenz zwischen Auf- und
Abwärtskennlinie
für E
= 100 t
max
für E
= 300 t
max
max. Änderung von S
min
BT
Abk.
E
min
E
max
E
lim
E
lim
E
lim
E
lim
E
d
E
d
E
d
E
d
C
n
C
n
d
c
S
min
R
ɛ
d
cr
d
Lin
d
hy
d
hy
d
hy
pro 10 K im
TK
Smin
LDB,
NDB,
LDBE
NDBE
0,5
0,06
0
0
siehe Kapitel
4.6
...
200
...
200
...
133
106
...
...
>500
...
>500
...
>333
192
...
2,6
1
...
1,5
<1,0
<0,25
<2,0
<1,0
<0,02
0,01
<0,2
<0,03
<0,1
<0,05
<0,5
<0,06
...
<0,04
...
<0,1
<0,2
<0,06
4 Speziikation
Einheit
% E
max
% E
max
% E
max
% E
max
% E
max
% E
max
% E
max
% E
max
% E
max
% E
max
mV/V
mV/V
% C
n
% C
n
% C
n
% C
n
% C
n
% C
n
% C
n
% C
n
% C
/10 K
n
DE-28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis