Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Abhebesicherung; Wahl Der Nennlast - Minebea Intec PR 6201 Serie Installationshandbuch

Drucklast-wägezelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Aufbauempfehlungen
3.3
Zusätzliche Abhebesicherung
3.4

Wahl der Nennlast

DE-9
Bei Behältern ist aus Sicherheitsgründen eine Abhebesicherung generell vorzusehen.
Diese kann separat verwirklicht werden oder zusätzlich im Einbausatz (siehe Kapitel 11.2.1)
montiert werden.
In der einfachsten Ausführung sind dafür folgende Bauteile erforderlich:
-
1× Gewindestange (1)
-
3× Mutter (2)
-
1× Unterlegscheibe (3)
Montage:
-
Die Gewindestange (1) so montieren, dass diese ausreichend Bewegungsfreiheit in
der Bohrung hat.
-
Muttern (2) so kontern, dass der Abstand A* zur Unterlegscheibe (3) verbleibt.
* A = 2 mm
Dieser Abstand ist unbedingt einzuhalten, um Kraftnebenschlüsse zu vermeiden.
Die Wägezelle PR 6201 hat aufgrund ihrer geringen Materialbeanspruchung
(500 kg…30 t = 1 mV/V) eine hohe Überlastfestigkeit.
Wenn die Grenzlast E
lim
die Kenndaten verändern oder die Wägezelle beschädigt werden.
Wenn die Grenzlast E
lim
kann, dann ist eine mechanische Begrenzung in Lastrichtung vorzusehen.
Bei Überschreiten der Bruchlast E
Zerstörung.
der Wägezelle in Messrichtung überschritten wird, können sich
der Wägezelle z.B. durch fallende Lasten überschritten werden
der Wägezelle besteht die Gefahr der mechanischen
d
Drucklast-Wägezelle PR 6201
Minebea Intec

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis