Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Des Betriebsdrucks; Messstreifen Und Kontroll-Lineal; Befüllen Der Luftkammern; Vorderer Sitz, Heckspritzschutz Mit Sitz, Bugspritzschutz, Dreieckskissen - Crivit IAN 103565 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IAN 103565:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31

Kontrolle des Betriebsdrucks

WICHTIG!
Das PVC-Material dehnt sich nach erst-
maligem Aufpumpen des Artikels noch
etwas weiter aus und erreicht nicht
wieder seinen Ursprungszustand.
Bedenken Sie, dass die Angaben je
nach Zuladung und Außentemperatur
leicht schwanken können.
Pumpen Sie die Luftkammern / / so weit
auf, bis sie sich fest anfühlen und keine Falten
mehr im Material zu sehen sind . Beim Druck mit
dem Daumen auf die jeweilige Luftkammer sollte
sich diese noch leicht eindrücken lassen .

Messstreifen und Kontroll-Lineal

(Abb. H, I)
Legen Sie zur Kontrolle des Betriebsdrucks der
Luftkammern / die  0 des Kontroll-Lineals
(Abb . I) über die
(Abb . H) auf dem Artikel .
Beim ersten Aufpumpen darf die maximale
Ausdehnung des Messstreifens NICHT Position A
auf dem Kontroll-Lineal überschreiten .
Nach dem ersten Gebrauch immer so aufpum-
pen, dass die 10 des Messstreifens zwischen
Position A und Position 10 des Kontroll-Lineals
liegt .
Befüllen der Luftkammern
Bodenkammer mit Stöpselventil
/
untere Seitenkammern mit
Stöpselventil (Abb. J)
1 . Öffnen Sie den Ventilverschluss
2 . Pumpen Sie die jeweilige Luftkammer auf .
3 . Schließen Sie den Ventilverschluss und
versenken Sie das Ventil durch leichten Druck .
/
obere Seitenkammern mit
Schraubventil (Abb. F)
1 . Befüllen Sie die oberen Seitenkammern /
mit Luft und schließen Sie die Verschlusskappe
im Uhrzeigersinn .
0 des Messstreifens
.
Vorderer Sitz, Heckspritz-
schutz mit Sitz, Bugspritz-
schutz, Dreieckskissen
(Abb. K - N)
Hinweis: Die Kordeln sichern Sie mit
einem Kreuz- und einem Achtknoten
(Abb. K, L)
1. Vorderer Sitz (Abb. M, N)
Pumpen Sie alle Luftkammern auf . Platzieren Sie
die Sitzfläche unter die beiden oberen Seiten-
kammern / , damit ein fester Halt des Sitzes
gewährleistet ist . Befestigen Sie den Sitz mit der
Kordel 80 cm an den Ösen der Bodenkammer
(Abb . M) sowie mit jeweils einer Kordel
150 cm in Zickzackform an den Ösen der
Seitenkammern
und
2. Heckspritzschutz mit Sitz
Pumpen Sie alle Luftkammern auf . Drücken Sie
die Sitzfläche unter die beiden oberen Seiten-
kammern / , damit ein fester Halt des Sitzes
gewährleistet ist . Befestigen Sie den Heckspritz-
schutz mit Sitz mit einer Kordel 280 cm in Zick-
zackform an den Ösen der Seitenkammern
und .
3. Bugspritzschutz
Pumpen Sie alle Luftkammern auf und befestigen
Sie den Bugspritzschutz mit einer Kordel 280 cm
in Zickzackform an den Ösen der Seitenkam-
mern
und .
4. Dreieckskissen
Positionieren Sie das aufgepumpte Dreieckskis-
sen fest im Bug des Kajaks, es dient dem vorne
Sitzenden als Fußstütze .

Abbau des Kajaks

Entfernen Sie den vorderen Sitz, den Heckspritz-
schutz mit Sitz, den Bugspritzschutz und das
Dreieckskissen .
Entlüften
Entlüften Sie das Kajak wie folgt:
(Abb . N) .
DE/AT/CH
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis