Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss AME 655 Beschreibung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AME 655:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenblatt
DIP-Schalter-Einstellung
(Fortsetzung)
VD.LE.T7.03
Stellantriebe für die modulierende und 3-Punkt-Regelung AME 655/658/659
DIP8: Uy/Iy – Auswahl des Eingangssignaltyps:
-
Uy: als Eingangssignal Y wird eine Spannung (in V)
ausgewählt
-
Iy: als Eingangssignal Y wird ein Strom (in mA)
ausgewählt
Hinweis: Wenn sich der DIP8-Schalter in der Position „ON" und der DIP3-
Schalter in der Position „OFF" befinden, ist die Eingangssignal-
Erkennung nicht aktiv.
DIP9: Ux/Ix – Auswahl des Ausgangssignaltyps:
-
Ux: als Ausgangssignal X wird eine Spannung (in V)
ausgewählt
-
Ix: als Ausgangssignal X wird ein Strom (in mA)
ausgewählt
Anti-Oszillations-Algorithmus
(DIP7 in der ON-Position)
Der Stellantrieb verfügt über einen speziellen
Anti-Oszillations-Algorithmus. Für den Fall, dass
das Y-Regelsignal an einem bestimmten Punkt
(Abb. 6) schwingt (zeitliche Perspektive), beginnt
der Algorithmus, die Verstärkung des Ausgangs
zum Ventil zu verringern. Der Stellantrieb wechselt
von der statischen zur dynamischen Kennlinie.
Wenn das Regelsignal nicht mehr schwingt, führt
die Aussteuerung des Ventils langsam wieder zur
statischen Kennlinie zurück.
Schwingungen
Harmonische Schwingungen sind hochfrequente
Schwingungen mit kleiner Amplitude, die um ihren
eigenen Gleichgewichtswert und nicht um den
Temperatursollwert schwanken. Sie können in bis zu
70 % der Regelzeit auftreten, auch wenn die Anlage
ordnungsgemäß in Betrieb genommen wurde.
Harmonische Schwingungen wirken sich negativ auf
die Regelstabilität sowie die Lebensdauer des Ventils
und des Stellantriebs aus.
Sollwert
Zeit (24h)
Y-Signal
S4
Abb. 5
Ventilposition X-Signal (V)
Funktion deaktiviert
Funktion aktiviert
Zeit (s)
Abb. 6
Ausgleichsfunktion
Die neue zweite Generation der Anti-Oszillations-
Funktion verfügt über eine Ausgleichsfunktion
zur Minderung der harmonischen Schwingungen.
Bei ihr liegt die aktuelle Temperatur näher am
Sollwert der (gewünschten) Temperatur. Bei einem
ausgeglicheneren Betrieb ist die Lebensdauer
von Ventil und Stellantrieb länger. So können im
Allgemeinen Energie eingespart und Kosten reduziert
werden.
Sollwert
Zeit (1h)
(Y) Regelsignal
(X) Feedbacksignal
© Danfoss | 2017.12 | 9
S5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ame 655 gaAme 659 sdAme 658 sdAme 658 su

Inhaltsverzeichnis