Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku / Netzbetrieb - wtw Multi 1970i Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi 1970i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Multi 1970i
Maximale
Sensorbestückung
Das Multi 1970i kann maximal mit folgenden Sensoren bestückt werden:
Eine pH-Tiefenarmatur oder eine pH-Meßkette (Einstabmeßkette oder
pH-Elektrode + Referenzelektrode). Achten Sie darauf, daß immer nur ein
pH-Sensor angeschlossen ist.
Ein Sauerstoffsensor
Eine Leitfähigkeitsmeßzelle
Optional: Ein externer Temperaturmeßfühler

Akku / Netzbetrieb

Das Steckernetzgerät versorgt das Meßgerät mit Kleinspannung (12 V DC).
Gleichzeitig wird der Akku geladen (ca. 5 Stunden). Die Anzeige LoBat er-
scheint, wenn der Akku weitgehend entladen ist.
Achtung
Die Netzspannung am Einsatzort muß innerhalb des Eingangs-Spannungs-
bereichs des Original-Steckernetzgeräts liegen (siehe T
Achtung
Verwenden Sie nur Original-Steckernetzgeräte (siehe T
3
Stecker (1) in die Buchse (2) des Meßgeräts stecken.
Original WTW-Steckernetzgerät (3) an eine leicht zugängliche Steckdo-
se anschließen
Akku / Netzbetrieb
D
).
ECHNISCHE
ATEN
D
).
ECHNISCHE
ATEN
2
1
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multi 197i

Inhaltsverzeichnis