Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass 83 Beschreibung Seite 117

Profibus dp/pa coriolis-massedurchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass 83:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätefunktionen Proline Promass 83 PROFIBUS DP/PA
Endress+Hauser
GRUNDFUNKTION → PROZESSPARAMETER → REFERENZPARAMETER
BEZUGS-
6464
TEMPERATUR
Funktionsbeschreibung
!
Hinweis!
Funktion nur verfügbar, wenn in der Funktion NORMVOLUMENBERECHNUNG
(6460) die Auswahl BERECHNETE NORMDICHTE getroffen wurde.
Eingabe der Referenztemperatur für die Berechnung des Normvolumenflusses,
des Normvolumens und der Normdichte.
Eingabe:: 5-stellige Gleitkommazahl
Werkeinstellung: 20,000 °C
Die Normdichte wird wie folgt berechnet:
ρ
= ρ · (1 + α Δ t + β Δ t²) ; wobei Δ t = t - t
N
ρ
= Normdichte
N
ρ = aktuell gemessene Messstoffdichte (Messwert Promass)
t = aktuell gemessene Messstofftemperatur (Messwert Promass)
t
= Normtemp., bei welcher die Normdichte berechnet werden soll (z.B. 20 °C)
N
α = Vol.-ausdehnungskoeff. des betr. Messstoffs, Einheit [1/K] (K = Kelvin)
β = Quadratischer Vol.-ausdehungskoeff. des betr. Messstoffs, Einheit [1/K²]
8 Block GRUNDFUNKTION
N
117

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis