Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

"Power Override"-Funktion - Fujitsu TX1320 M2 Betriebsanleitung

Primergy
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Bedienung
I
Wenn das Betriebssystem den Server nicht automatisch ausschaltet,
drücken Sie die Ein-/Aus-Taste mindestens vier Sekunden lang bzw.
senden Sie ein entsprechendes Steuerungssignal.
Weitere Ein-/Ausschaltmöglichkeiten
Außer mit der Ein-/Aus-Taste kann der Server auf folgende Arten ein- oder
ausgeschaltet werden:
– Vorgegebener Einschaltzeitpunkt / Ausschaltzeitpunkt
Im Programm ServerView Operations Manager wird der Zeitpunkt
eingestellt, zu dem der Server sich ein- oder ausschaltet.
– Ring-Indikator
Der Server wird über ein internes oder externes Modem eingeschaltet.
– Ferneinschalten (Wake on LAN) (nur Shared-LAN)
Der Server wird durch einen Befehl über das LAN eingeschaltet (Magic
Packet).
– Nach Netzausfall
Ein eingeschalteter Server fährt nach einem Netzausfall automatisch wieder
hoch (abhängig von der BIOS-Einstellung).

– "Power override"-Funktion

Das System kann durch ein längeres Drücken (ca.4-5 Sek.) der Ein-/Aus-
Taste "hart" ausgeschaltet werden.
V
ACHTUNG!
Hierbei droht Datenverlust!
– IPMI
Der Server wird von einer IPMI-Konsole über die serielle Schnittstelle COM1
(Position 6 in
Bild 7 auf Seite
(Position 1 in
Bild 7 auf Seite
78
57) oder über den Service-LAN-Anschluss
57) eingeschaltet.
Betriebsanleitung
TX1320 M2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis