Batteriefach
11
Wenn Sie Aerophone GO mit Batterien verwenden, benutzen Sie vier
wieder aufladbare Ni-MH Batterien (AA).
&
Siehe „Einstellungen für die Stromversorgung" (S. 4)
integrierter Lautsprecher
12
Gurtring
13
Zur Befestigung eines Nackengurts.
&
Siehe „Anbringen des Nackengurts" (S. 4)
Bite Control-Schalter
14
schaltet die Steuerung über den Biss-Sensor ein bzw. aus.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird durch die Biss-Stärke die
Tonhöhe verändert. Wenn diese Funktion ausgeschaltet ist, wird
automatisch ein Vibrato-Effekt erzeugt.
Bluetooth LED (blau)
15
zeigt den Bluetooth-Verbindungsstatus an.
leuchtet
Die Bluetooth-Verbindung ist hergestellt.
blinkt
Die Bluetooth-Verbindung wird aufgebaut.
erloschen Die Bluetooth-Funktion ist ausgeschaltet.
Power LED (orange)
16
Die LED-Anzeige zeigt an, ob das Instrument ein- oder ausgeschaltet
ist und dient als Anzeige für die Batteriespannung.
leuchtet
Das Instrument ist eingeschaltet.
blinkt
Die Batteriespannung lässt nach.
erloschen Das Instrument ist ausgeschaltet.
[L]-Schalter
17
schaltet das Instrument ein bzw. aus und schaltet die Bluetooth-
Funktion ein.
&
Siehe „Einschalten des Aerophone GO" (S. 4)
PHONES/OUTPUT-Buchse
18
zum Anschluss eines Kopfhörers oder Verstärkersystems.
&
Siehe „Anschließen eines Kopfhörers oder Verstärkersystems"
(S. 5)
Flüssigkeitsauslauf
19
Nehmen Sie hier austretende Flüssigkeit mit einem weichen Tuch auf.
Power Select-Schalter
20
bestimmt, ob das Aerophone GO über Batterien oder einen USB AC-
Adapter mit Strom versorgt wird.
&
Siehe „Einstellungen für die Stromversorgung" (S. 4)
USB-Anschluss
21
Wenn Sie das Aerophone GO über einen USB AC-Adapter mit Strom
versorgen möchten, verwenden Sie das beigefügte USB-Kabel (Typ A).
Wenn bei Verwendung der dedizierten app mit einem Android-
Smartphone der Sound verzögert erklingt, verwenden Sie für die
Verbindung das beigefügte USB-Kabel (Micro B oder Typ C).
* Verwenden Sie für dieses Instrument nur die beigefügten Kabel.
&
Siehe „Einstellungen für die Stromversorgung" (S. 4)
&
Siehe „Steuern der Funktionen des Aerophone GO über ein
Smartphone" (S. 8)
Kabelsicherung
22
Führen Sie das USB-Kabel um die am Instrument angebrachte
Kabelsicherung.
&
Siehe „Sichern des Kabels an der Kabelsicherung" (S. 3)
Anschließen eines USB-Kabels
Sie können ein USB-Kabel verwenden, um das Aerophone GO über
einen USB AC-Adapter mit Strom zu versorgen oder über eine
Kabelverbindung mit einem Mobilgerät zu verbinden und die
dedizierte app zu verwenden.
* Behandeln Sie USB-Kabel mit der notwendigen Vorsicht. Wenn
Speichelflüssigkeit über das USB-Kabel in den USB AC-Adapter
gelangt, können Fehlfunktionen bzw. ein elektrischer Schlag die
Folge sein.
Die verschiedenen Typen der USB-Kabel und ihre Anwendung sind
nachfolgend beschrieben.
USB-Kabeltyp
versorgt das Aerophone GO über den USB-
Typ A
Anschluss mithilfe eines USB AC-Adapters mit
Strom.
Wenn bei Verwendung der dedizierten app mit
Micro B
einem Android-Smartphone der Sound verzögert
erklingt, verwenden Sie für die Verbindung ein
Typ C
USB-Kabel.
zum Aerophone GO
Type A
USB AC-Adapter
Smartphone mit einem
Micro B-Anschluss
Sichern des Kabels an der Kabelsicherung
Führen Sie das USB-Kabel um
die am Instrument angebrachte
Kabelsicherung (siehe Abbildung).
Damit wird verhindert, dass sich das
Netzkabel bei einer Zugbelastung
löst und die Stromversorgung
unterbrochen wird.
Beschreibung der Bedienoberfläche
Aktion
Micro B
Type C
Smartphone
mit einem Typ
C-Anschluss
oder
oder
Tablet
Tablet
3