Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher KV1 Original-Gebrauchsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KV1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät entkalken
o Durch den täglichen Gebrauch des Gerätes kommt es je nach örtlicher Wasserhärte
zu Verkalkungen in den inneren Bauteilen. Um das Gerät im besten Zustand zu
erhalten und um sicher zu stellen, dass jeder Brühvorgang das beste Resultat
erzielt, ist es erforderlich, das Gerät von Zeit zu Zeit zu entkalken.
o Verwenden Sie zum Reinigen und Entkalken nur geeignete Tabletten für
Kaffeevollautomaten. Beachten Sie während der Entkalkung unbedingt die
Sicherheitshinweise des Herstellers auf der Verpackung.
o Wenn der Entkalker versehentlich mit Ihren Augen oder Ihrer Haut in Berührung
gekommen ist, waschen Sie sie sofort mit klarem Wasser aus/ab.
o Der gesamte Entkalkungsvorgang dauert etwa 40 Minuten.
o Führen Sie den Entkalkungsvorgang immer komplett durch, eine Unterbrechung
kann zu Beschädigung des Gerätes führen.
1.
Wenn nach einer bestimmten Zeit
der Ablagerungsgrad erreicht ist,
werden "Maschine entkalken" und
"Drücken", "Spülen" abwechselnd in
der Display-Anzeige erscheinen.
Wählen Sie im Programmmenü
„Wartung" aus.
3.
Ziehen Sie den Auffangbehälter
heraus und entleeren Sie diesen.
- 22 -
Wählen Sie die Option „Entkalkung"
2.
aus und bestätigen Sie mit „MENU /
OK". Drücken Sie erneut die Taste
„MENU / OK", um die Entkalkung zu
starten.
4.
Installieren Sie den Auffangbehälter
wieder im Gerät.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis