Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher KV1 Original-Gebrauchsanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KV1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transport des Gerätes
Bewahren Sie die Verpackung der Kaffeemaschine für einen späteren Transport auf.
Stellen Sie sicher, dass vor einem Transport das Wasser aus dem Gerät entfernt
wird, um Beschädigungen des Gerätes zu vermeiden.
Beim Leeren der Wasserleitung kann heißes Wasser aus dem Kaffeeauslauf in den
Auffangbehälter fließen. Vermeiden Sie Kontakt mit dem auslaufenden heißen
Wasser, es besteht Verbrühungsgefahr.
Drücken Sie 3 Sekunden lang die
Taste „MENU / OK". Durch Drücken
der Einstelltasten „∧" und „∨" wählen
Sie im Programmmenü die Option
„Maschine" und bestätigen Sie mit
der Taste „MENU / OK".
Schließen Sie die Wasserversorgung bei Festwasseranschluss (Wasserhahn
zudrehen) oder entfernen Sie den Wassertank vom Gerät.
Anschließend beginnt das Gerät, die Wasserleitung automatisch zu reinigen.
Nach dem Entleeren des Wassersystems schaltet sich das Gerät automatisch ab.
Nehmen Sie die Auffangschale nach dem Ausschalten heraus, entleeren und
reinigen Sie die Auffangschale.
Wischen Sie nach dem Entleeren der Wasserleitung das Gerät gründlich ab.
Bei einer erneuten Inbetriebnahme führen Sie alle Schritte durch, die im Abschnitt
„Einschalten" aufgeführt sind.
- 26 -
Wählen Sie mit den Einstelltasten
„∧" und „∨" die Option „Werksein-
stellung" und bestätigen Sie mit
der Taste „MENU / OK".
Wählen Sie mit den Einstelltasten
„∧" und „∨" die Option „System
entleeren" und bestätigen Sie mit
der Taste „MENU / OK".

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis