Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher KV1 Original-Gebrauchsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KV1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor dem ersten Gebrauch
Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch nach Anweisungen im Abschnitt
6. „Reinigung und Wartung".
Lesen Sie aufmerksam die folgenden Anweisungen durch, um Ihr Gerät sicher in
Betrieb zu nehmen.
Einschalten
Schritt 1: Frisches Trinkwasser mit Raumtemperatur in den Wassertank füllen.
Achten Sie auf die Füllmenge, diese darf die MAX-Markierung nicht überschreiten.
Schritt 2: Füllen Sie Kaffeebohnen in den Bohnenbehälter.
Schritt 3: Schließen Sie das Gerät an eine geerdete Einzelsteckdose an.
Schritt 4: Schalten Sie den Netzschalter an der Rückseite des Gerätes auf „I".
Schritt 5: Drücken Sie die Ein-/Ausschalter an der linken Seite der Bedienblende,
um das Gerät zu aktivieren.
Der Kaffeevollautomat beginnt beim ersten Gebrauch mit dem Selbsttest und der
Reinigung. Dies hilft, die besten Betriebsbedingungen zu erreichen. Dieser Vorgang
kann nicht übersprungen werden.
Während des Reinigungsvorgangs kann heißes Wasser aus dem Kaffeeauslauf in
den Auffangbehälter fließen. Vermeiden Sie Kontakt mit dem auslaufenden heißen
Wasser, es besteht Verbrühungsgefahr.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor einer anderen Operation in den Modus
„Bereit" wechselt.
Programmeinstellung
Vergewissern Sie sich, dass in der Display-Anzeige „Bereit"(8) angezeigt wird, und
drücken Sie 3 Sekunden lang die Taste „MENU / OK". Anschließend können Sie das
Programmeinstellungsmenü aufrufen.
Inklusive Wartungseinstellung, Getränkeeinstellung, Maschineneinstellung usw.
können Sie durch Drücken der Einstelltasten „∧" und „∨" zwischen den
verschiedenen Einstelloptionen wählen.
Drücken Sie zum Bestätigen der Einstellungen die Taste „MENU / OK" und drücken
Sie die Taste
, um das Menü zu verlassen.
- 15 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis