Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4

Starthinweise

Grundsätzlich bleibt bei allen Störungen das Programmwerk stehen und mit ihm auch
der Störstellungsanzeiger. Das über der Ablesemarke des Anzeigers stehende Symbol
kennzeichnet jeweils die Art der Störung:
Kein Start, weil ein Kontakt nicht geschlossen ist (siehe auch
Defekt im Flammenüberwachungskreis o. dgl.).
Abbruch der Inbetriebsetzung,
Störabschaltung, keine Luftdruckanzeige zu Beginn der Luftdruckkontrolle.
Jeder Luftdruckausfall nach diesem Zeitpunkt führt ebenfalls zur
Störabschaltung.
Störabschaltung aufgrund eines Defekts im Flammenüberwachungskreis.
Abbruch der Inbetriebsetzung,
Störabschaltung, weil bei Ablauf der Sicherheitszeit kein Flammensignal vorhanden
ist.
Störabschaltung,
Störabschaltung, weil das Flammensignal während des Brennerbetriebs
ausgefallen ist.
a–b
Inbetriebsetzungsprogramm
b–b'
Leerschritte
b(b')–a
Nachspülprogramm
S
Dauer der Sicherheitszeit bei 1–Rohr–Brennern.
SS
Dauer der Sicherheitszeiten bei 2–Rohr–Brennern.
Technische Dokumentation
1−2422−4212/01
2002−08−27
Seite 31 von 52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hg 15Hg 30Hg 20

Inhaltsverzeichnis