Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Luftklappe; Abb.18: Anzeigeskala Feuerungsautomat; Abb.19: Überprüfung Flammenwächter - Olymp HG 10 Inbetriebnahmeanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.2 Überprüfung des Feuerungsautomaten
Der Programmablauf startet.
Sollte der Automat nicht anlaufen, so ist die elektrische
Ansteuerung zu überprüfen (z. Bsp. Sicherheitskette nicht
geschlossen etc.). Die Funktionen des Feuerungsautoma
ten werden im Anhang beschrieben.
Der Programmablauf ist an der Skala des Automaten ab
lesbar (Abb.18).
3.1.3 Überprüfung Luftklappe
Die saugseitige Luftklappe muß während des Vorlüftens
ca. 70° bis 90° auffahren. (Tab.3)
3.1.4 Überprüfung des Flammenwächters
Der Flammenwächter hat prinzipiell zwei Überwachungs
funktionen.
Zum Einen wird beim Vorlüften ein Fremdlichteinfall über
prüft, zum Anderen während des Betriebes die Flamme.
Beim Kaltfunktionstest wird während des Vorlüftens in
max. Luftklappenposition der Flammenfühler aus dem
Gehäuse gezogen und einem Fremdlichteinfall (z.B. Feu
erzeug) ausgesetzt.(Abb.19)
Der Feuerungsautomat muß daraufhin eine Störab
schaltung auslösen.
Gasbrenner HG 1–3

Abb.18: Anzeigeskala Feuerungsautomat

Typ
Kleinlast in °
HG 10
HG 15
HG 20
HG 30
Tab.3:
Voreinstellung werksseitig Luftklappe
Abb.19: Überprüfung Flammenwächter
Volllast in °
20
90
20
80
0
80
0
70
Technische Dokumentation
1−2422−4212/01
2002−08−27
Seite 15 von 52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hg 15Hg 30Hg 20

Inhaltsverzeichnis