Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Fehlerfibel

Im Falle von Störungen sind die grundsätzlichen Voraus
setzungen zu kontrollieren, die einen ordnungsgemäßen
Betrieb gewährleisten.
Ist Strom vorhanden?
1.
Ist der richtige Gasdruck im Versorgungsnetz vorhan
2.
den und ist der Kugelhahn geöffnet?
1. Allgemeine Störung
Gebläsemotor läuft nicht an
Gebläsemotor läuft an, bei max. Vorlüf
tungsposition erfolgt Störabschaltung
2. Zündausfall
Gebläsemotor läuft an, Vorlüftprogramm
wird beendet, Spannung an klemme 16
des Steuergerätes, keine Zündung,
nach kurzer Zeit erfolgt Störabschaltung
Liegt die Störungsursache nicht in den genannten Be
dingungen, so müssen die in der Tabelle aufgeführten
Funktionsstörungen überprüft und ggf. behoben werden.
mögliche Ursache
− keine Spannung vorhanden
− Vorsicherung defekt
− Regelstromkreis unterbrochen
− Steuergerät defekt
− Luftdruckwächter (LDW) defekt
− Luftdruckwächter (LDW) defekt
− Kupferrohr vom LDW verschmutzt
− Druckwächterkontakt schaltet nicht
in Betriebsstellung bzw. fällt ab
− Gebläse verschmutzt
mögliche Ursache
− Zündelektrodenabstand zu groß
− Zündelektroden oder Zündleitung
haben Masseschluß,
Isolationskörper
− Zündtrafo defekt
Gasbrenner HG 1–3
Sind alle Regelgeräte wie Raum−und Kesseltempera
3.
turregler, Wassermangelschalter, Endschalter usw.
richtig eingestellt?
Ist die Verbrennungsluftmenge oder die Gasdurchsatz
4.
menge verändert?
Maßnahmen
− Stromkreis schließen
− auswechseln
− Überstromauslöser überprüfen ggf.
entriegeln
− Kontaktunterbrechung suchen, Regler
oder Wächter einschalten bzw. entsperren
− Gasdruckwächter (GDW) min.
kontrollieren
− VPS kontrollieren
− auswechseln
− auswechseln
− auswechseln
− reinigen
− Druckwächter richtig einstellen, wenn
notwendig auswechseln
− reinigen
Maßnahmen
− Einstellung siehe Seite 26
− Masseschluß beseitigen, beschädigte
Elektroden oder Kabel austauschen
− auswechseln
Technische Dokumentation
1−2422−4212/01
2002−08−27
Seite 23 von 52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hg 15Hg 30Hg 20

Inhaltsverzeichnis