Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Gas; Kaltfunktionsprobe Gas; Abb.12: Antrieb Luftklappe/ Gasklappe; Abb.13: Stellmotor Mit Endlagenschalter - Olymp HG 10 Inbetriebnahmeanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Inbetriebnahme Gas

Bei Inbetriebnahme wird prinzipiell zuerst die Volllast und
danach die Kleinlast eingestellt. Die Inbetriebnahme Gas
erfolgt in fünf Stufen:
3.1

Kaltfunktionsprobe Gas

3.2
Provisorische Einstellung Kleinlast
3.3
Einstellung Volllast
3.4
Einstellung Kleinlast
4.1
Einstellung Druckwächter
3.1
Kaltfunktionsprobe Gas
Der Brenner ist werksseitig voreingestellt und einem
Funktionscheck unterzogen. Die voreingestellten Werte
sind im Anhang zusammengefaßt.
Die wesentlichen Bedienelemente sind:
1. Doppelhebel − Antrieb Luftklappen (1),
Gasklappe (2), (Abb.12)
2. Spannschloss Gasgestänge (Abb.12)
3. Spannschloss Luftgestänge (Abb.12)
4. Exzenterhebel Stauscheibenverstellung (3), (Abb.14)
5. Schubstange Stauscheibenverstellung (4), (Abb.14)
6. Stellmotor mit Endlagenschalter (Abb.13)
a. Kleinlast
b. Volllast
c. Nullpunkt
Gasbrenner HG 1–3

Abb.12: Antrieb Luftklappe/ Gasklappe

Abb.13: Stellmotor mit Endlagenschalter

Abb.14: Stauscheibenverstellung

b
c
a
4
3
Technische Dokumentation
1−2422−4212/01
2002−08−27
Seite 13 von 52
2
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hg 15Hg 30Hg 20

Inhaltsverzeichnis