Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Provisorische Einstellung Kleinlast; Gasregeldruck; Provisorische Einstellung Kleinlast Verbrennungsluft; 3.2.3 Überprüfung Flammenwächter - Olymp HG 10 Inbetriebnahmeanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Wenn alle Funktionen überprüft und eingestellt wur
den, ist jetzt die eigentliche Inbetriebnahme vorzube
reiten. Dazu ist der Stecker der Gasmagnetventile wie
der anzuschließen.
3.2

Provisorische Einstellung Kleinlast

Die provisorische Einstellung der Kleinlast erfolgt in drei
Stufen.
3.2.1 Provisorische Einstellung Kleinlast Gasregeldruck
3.2.2 Provisorische Einstellung Kleinlast
Verbrennungsluft
3.2.3 Überprüfung Flammenwächter
3.2.1 Provisorische Einstellung Kleinlast

Gasregeldruck

Einstellen des Gasregeldruckes
S Den Gashahn öffnen.
S Kesselregler auf Kleinlast (Stufe 1) stellen.
S Den Feuerungsautomat entriegeln.
Der Brenner startet
Sollte der Brenner nicht in Kleinlast gestartet sein bzw.
nach dem Start wieder ausgehen, so sind folgende
Schritte durchzuführen (die Maßnahmen sind nach Priori
tät geordnet):
S Ansteuerung der Gasmagnetventile kontrollieren.
S Sicherheitsmagnetventil kontrollieren.
S Hauptgasmagnetventil kontrollieren.
S Zündung kontrollieren.
S Gasmenge in Kleinlast durch Drehung des Spann
schlosses (1) leicht erhöhen (Abb.21).
Den Gasregeldruck gemäß Tab.4 voreinstellen, gemessen
wird dabei der Gasdruck Ventilaustritt M2 (Abb.7).
Die Beschreibung der jeweils eingesetzten Gasarmaturen
ist im Anhang beigefügt.
Am Multiblock (MB) wird der Gasregeldruck über den in
tegrierten Druckregler eingestellt (Abb.20), bei Einsatz
von DMV−Ventilen am vorgeschalteten Druckregler.
Achtung:
Bei Voreinstellung des Gasregeldruckes muß
die ausgewählte Gasarmatur berücksichtigt
werden.
Technische Dokumentation
1−2422−4212/01
Seite 16 von 52
2002−08−27

Abb.20: Einstellen des Gasregeldruckes am MB

Typ
P
min
in MW
HG 10
0,25
HG 15
0,29
HG 20
0,39
HG 30
0,46
Tab.4:
Austrittsdrücke vor Klappe bei Kleinlast
1
Abb.21: Gasdrosselklappe mit Spannschloß
D p (M2)
D p (M2)
Erdgas H
Erdgas L
in mbar
in mbar
30
40
40
40
50
50
60
70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hg 15Hg 30Hg 20

Inhaltsverzeichnis