Sonderausrüstung
10
Sonderausrüstung
10.1
Funkfernsteuerung
Eine Maschine mit Funksteuerung stellt eine wesentliche Arbeitserleichterung dar.
Die Funksteuerung dient dem drahtlosen Bedienen der Seilwinde.
Sicherheitshinweise
Machen Sie sich mit dem System vertraut, bevor Sie mit der Funksteuerung arbeiten!
Nur autorisierte und entsprechend eingewiesene Personen dürfen mit der Funksteuerung
arbeiten!
Vor jedem Arbeitsbeginn die Funktion des Not-Halt-Schalter kontrollieren.
Arbeiten Sie mit der Funksteuerung umsichtig. Wählen Sie einen sicheren Standort, von
dem aus Sie den Arbeitsplatz vollständig einsehen können.
Eingeschalteten Sender nie unbeaufsichtigt weglegen!
Im Falle eines Defektes die Funkanlage sofort außer Betrieb setzen!
▪ Funksender über Not-Halt-Schalter abschalten.
▪ Den siebenpoligen Stecker am Schlepper ausstecken.
10.1.1
Sender
Am Funksender befinden sich die Tasten für die Bedienung der einzelnen Funktionen.
9
1
3
5
7
1
2
3
4
5
Zur Inbetriebnahme des Senders muss die Not-Halt Funktion deaktiviert werden.
▪ Dazu den Schalter durch Ziehen entriegeln.
Blinkt die LED grün, ist der Sender betriebsbereit. Blinkt die LED rot, ist der Akku leer
- Akku laden.
Bedienung - Sender
Zusätzlich zu den Funktionstasten muss immer der Sicherheitsdrehknopf betätigt werden.
32
Taster 1
Taster 2
Taster 3
Taster 4
Taster 5
10
2
4
6
8
6
Taster 6
7
Taster 7
8
Taster 8
9
Sicherheits-Drehknopf
10
Not-Halt - Schalter