7
Transport
7.1
Den Zylinder einfahren
Für den Transport muss der Zylinder eingefahren werden - siehe Seite [⇨ 20].
1. Das Druckstück ganz ausfahren.
2. Die Blechsicherung aus der Ablage nehmen, außen am Druckstück einsetzen und mit
der Klappe sichern.
3. Die Steuerhebel gleichzeitig nach hinten drücken. Das Druckstück fährt ein.
Achten Sie beim Aus- und Einfahren des Zylinders darauf, dass die
Hydraulikschläuche nicht eingeklemmt werden!
4. Die Abschaltstange entsichern, ganz nach innen schieben und mit dem Federstecker
abstecken.
7.2
Hebevorrichtung hochheben
1. Die Hebevorrichtung nach oben schwenken und mit dem Federriegel fixieren – siehe
Seite [⇨ 19].
2. Anschließend den Hubzylinder der Hebevorrichtung einfahren, damit die Kolbenstange
geschützt wird.
7.3
Spaltmesser nach oben
▪ Das Spaltmesser in die oberste Stellung fahren, damit die Kolbenstange geschützt wird
– siehe Seite [⇨ 18].
7.4
Holzauflage nach oben
▪ Die Holzauflage nach oben schwenken und fixieren – siehe Seite [⇨ 21].
7.5
Transport am Dreipunkt des Schleppers
Die Maschine an die Dreipunktaufhängung montieren und mit der Schlepperhydraulik
anheben.
Beim Transport auf öffentlichen Straßen ist die Straßenverkehrsordnung einzuhalten. An
der Rückseite der Maschine muss eine Geräteleuchte angebracht werden.
Maximale Transportgeschwindigkeit: 25 Km/h!
Wird die Maschine vom Schlepper abgehängt, muss sie auf einem ebenen und festen
Untergrund aufgestellt werden.
7.6
Transport mit Fahrwerk
1. Die Deichsel an den Schlepper hängen.
2. Die Feststellbremse lösen.
Beim Transport auf öffentlichen Straßen ist die Straßenverkehrsordnung einzuhalten.
Maximale Transportgeschwindigkeit: 10 Km/h
Transport
25