Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Kurzanleitung
Solis bis 600W
14.01.2020

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SOLIS Mini 4G

  • Seite 1 Kurzanleitung Solis bis 600W 14.01.2020...
  • Seite 2 Inhalt Sicherheitshinweise Montagehinweise - Verkabelungsschemata Verkabelungsschemata - DC-Steckermontage Elektrischer Anschluss - Anmeldung beim Netzbetreiber...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bitte beachten Sie unbedingt die Installations- und Bedienungsanleitungen der Komponentenhersteller! Diese Kurzanleitung ersetzt nicht die Anleitungen der Hersteller! Bei entsprechender Nicht die Kabel trennen, wenn Sonneneinstrahlung produziert die Anlage unter Spannung steht. die Anlage Gleichstrom und steht unter Spannung. Öffnen Sie nicht das Gehäuse Die Anlage erhält keine zu des Wechselrichters.
  • Seite 4: Montagehinweise

    Montage Montagehinweise Beachten Sie bei der Montage die Installationsanleitung des Herstellers. Nachfolgende Punkte sind dabei besonders wichtig: Solarmodul* Um den Wechselrichter herum sollte in alle Richtungen ein Mindestabstand Aluprofil eingehalten werden, die genauen Abstände finden Sie in der Herstelleranleitung. In der Nähe des Wechselrichters sollten sich keine brennbaren Materialien befinden Der Wechselrichter sollte nicht für längere Zeit direkter Sonnenstrahlung ausgesetzt sein (bei Außenmontage empfiehlt sich eine geschützte Nordwand) Schalten Sie den DC-Trennschalter und den Leitungsschutzschalter des...
  • Seite 5 Montage DC-Steckermontage Verwenden Sie für den DC-Anschluss des Wechselrichters vorkonfektionierte MC 4 Steckerkabel oder die mit dem Solis Wechselrichter mitgelieferten MC 4 Solarstecker. Für die Montage des Steckers benötigen Sie eine Crimpzange. Bitte beachten Sie unbedingt die korrekte Polarität. Messen Sie dazu an den Kabelenden die Spannung mit einem geeigneten Messgerät...
  • Seite 6: Elektrischer Anschluss

    Lichtstromkreis) angeschlossen werden. Dazu muss die Leistung am Wechselrichter auf max. 600 W begrenzt werden. Die Wirkleistungsbegrenzung kann über das Display am Wechselrichter parametriert werden. Die Vorgehensweise ist in dem Dokument „Solis - Einrichtung der Wirkleistungsregelung“ des Herstellers beschrieben. Das Dokument finden Sie in unserem Downloadbereich.