Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Settings (Einstellungen); Erweiterte Informationen - Nur Für Techniker - SOLIS -3P5K-4G Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Betrieb

7.3 Settings (Einstellungen)

Die folgenden Untermenüs werden angezeigt, wenn das Einstellungsmenü ausgewählt ist:
1. Uhrzeit einstellen
2. Adresse einstellen
7.3.1 Uhrzeit einstellen
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung von Uhrzeit und Datum. Wenn diese Funktion
ausgewählt ist, zeigt die LCD-Anzeige einen Bildschirm an, wie in Abbildung 7.3 dargestellt.
NEXT=<ENT> OK=<ESC>
01-01-2016 16:37
Abbildung 7.3 Uhrzeit einstellen
Drücken Sie die Tasten NACH OBEN/NACH UNTEN, um Uhrzeit und Datum einzustellen. Drücken
Sie die ENTER-Taste, um von einer Ziffer zur nächsten (von links nach rechts) zu gelangen. Drücken
Sie die ESC-Taste, um die Einstellungen zu speichern und zum vorherigen Menü zurückzukehren.
7.3.2 Adresse einstellen
Mit dieser Funktion wird die Adresse eingestellt, wenn mehrere Wechselrichter an einen
Dreifach-Monitor angeschlossen sind. Die Adressnummer kann von „01" bis „99" zugeordnet werden
(siehe Abbildung 7.4). Die Standardadressnummer des Solis Dreiphasen-Wechselrichters lautet „01".
YES=<ENT> NO=<ESC>
Set Address (Adresse einstellen): 01
Abbildung 7.4 Adresse einstellen
Drücken Sie die Tasten NACH OBEN/NACH UNTEN, um die Adresse einzustellen. Drücken
Sie die ENTER-Taste, um die Einstellungen zu speichern. Drücken Sie die ESC-Taste, um
die Änderung abzubrechen und zum vorherigen Menü zurückzukehren.
7.4 Erweiterte Informationen - Nur für Techniker
HINWEIS:
Der Zugang zu diesem Bereich ist nur für voll qualifizierte und zugelassene
Techniker möglich. Rufen Sie das Menü „Advanced Info" (Erweiterte Infos)
und „Advanced Settings" (Erweiterte Einstellungen) auf.
.24.
Wählen Sie im Hauptmenü „Advanced Info." Der Bildschirm fordert das Passwort an, wie unten beschrieben:
YES=<ENT> NO=<ESC>
Password:0000
Abbildung 7.5 Passwort eingeben
Nach Eingabe des richtigen Passworts zeigt das Hauptmenü einen Bildschirm an und
ermöglicht den Zugriff auf die folgenden Informationen.
1. Alarm Message (Alarmnachricht) 2. Running message (Betriebsnachricht) 3. Version
4. Daily Energy (Tägl. Energie) 5. Monthly Energy (Monatl. Energie) 6. Yearly Energy (Jährl. Energie)
7. Daily Record (Tägl. Aufzeichnung) 8. Communication Data (Kommunikationsdaten)
Die Anzeige kann manuell durch Drücken der Tasten NACH OBEN/NACH UNTEN geblättert werden.
Durch Drücken der ENTER-Taste gelangen Sie in ein Untermenü. Drücken Sie die ESC-Taste, um
zum Hauptmenü zurückzukehren.
7.4.1 Alarmnachricht
Auf dieser Anzeige werden die 100 letzten Alarmnachrichten angezeigt (siehe Abbildung 7.6).
Anzeigen können manuell durch Drücken der Tasten NACH OBEN/NACH UNTEN geblättert
werden. Drücken Sie die ESC-Taste, um zum vorigen Menü zurückzukehren.
Alarm001: OV-G-V
Time (Uhrzeit): 27-11 Data (Datum): 7171
Abbildung 7.6 Alarmnachricht
7.4.2 Running message (Betriebsnachricht)
Über diese Funktion erhält die Wartungsperson eine Betriebsmeldung wie Innentemperatur,
Standard Nr. 1, 2, etc.
Anzeigen können manuell durch Drücken der Tasten NACH OBEN/NACH UNTEN geblättert werden.
7.4.3 Version
Der Bildschirm zeigt die Modell- und die Softwareversion des Wechselrichters
an (siehe Abbildung 7.7).
Software Version: D20001
Abbildung 7.7 Modell- und Softwareversion
7. Betrieb
Modell: 08
.25.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis