Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsschaltungen; Rückenlehne; Scherenarm; Stuhlblockade Während Der Behandlung - Ultradent U1301 L Montageanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis!
Falls sich der Stuhl aus der Stopposition
nicht bewegt, kann der blockierte Teil
manuell vorsichtig vom Hindernis
wegbewegt werden.
Drücken Sie hierzu den Kreuzschalter
länger als 4 Sekunden in die entsprechen-
de Richtung.
G_GL2020S_V5.00_363650_D.pdf

Sicherheitsschaltungen

Zur Sicherheit für Patient, Zahnarzt und Helferin sind am Pati-
entenstuhl Sicherheitsschalter angebracht.
Rückenlehne
Fährt beim Absenken der Rückenlehne diese auf einen
Widerstand auf (beispielsweise das Knie des Behandlers),
bricht ein Sicherheitsschalter die Bewegung ab es ertönt ein
Piepton und der Stuhl fährt automatisch ca. 2 cm hoch.

Scherenarm

Im Scherenarm befindet sich unten, über der Grundplatte,
eine bewegliche Platte. Wird diese Platte nach oben
gedrückt (beispielsweise durch einen Gegenstand zwischen
Scherenarm und Bodenplatte), schaltet ein Sicherheitsschal-
ter die Bewegung ab es ertönt ein Piepton und der Stuhl
fährt automatisch ca. 2cm hoch.
Stuhlblockade während der Behandlung
Diese Einrichtung funktioniert nur an Motorstühlen neuester
Bauart (mit Programmsteuerung), die in Verbindung mit
Ultradent -Zahnarztgeräten betrieben werden, welche mit
der Platine SV -8 (U5000, U1500) bzw. SV -10 (neue Version
Easy, Easy KFO, Easy Qua, U1301, U3000) ausgestattet
sind.
Sobald der Behandler ein dem Köcher entnommenes Instru-
ment über den Fußanlasser startet sind alle Stuhlbewegun-
gen blockiert. Ein versehentliches Verstellen des Stuhles
während der Behandlung ist nicht möglich.
Vorsicht!
Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion der oben
beschriebenen Sicherheits-Stopeinrichtungen!

Schnellstop

Alle automatischen Bewegungen des Patientenstuhls
können durch Antippen des Knebels (Fußschalters) an
der Bodenplatte augenblicklich gestopt werden.

Trendelenburg-Bewegung

Die Trendelenburg-Bewegung (wenn eingebaut) bewirkt eine
synchrone Bewegung der Sitzbank zur Rückenlehne.
Beim Neigen der Rückenlehne kippt die Sitzbank synchron
und automatisch zur Querachse mit.
Der Patient liegt dadurch bequemer und nicht so gestreckt.
Ausstattung
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

U1301 r

Inhaltsverzeichnis