Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterbeschreibung - Siko MA07/1 Benutzerinformation

Inkrementale messanzeige
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MA07/1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Parameterbeschreibung

Betriebsart (I) Inkrementale Messung
Anzeige
Bezeichnung / Beschreibung
"Aus-
wahl"
_APU_ Anzeige pro Umdrehung:
Wert, um den sich die Anzeige nach
genau einer Umdrehung des Gebers er-
höht oder erniedrigt. Dieser Wert ent-
spricht z. B. einer Spindelsteigung.
_Adl_ Anzeigedivisor: Divisor, um den die An-
zeigegenauigkeit gegenüber der Mess-
genauigkeit vermindert wird.
Beispiel: Messauflösung ist, bedingt
durch nicht geradzahlige Überset-
zung, mit 1/1000 mm programmiert.
Für die Anzeigegenauigkeit genügt
aber 1/10 mm. Als Anzeigendivisor
wird demnach 100 programmiert.
_Str_
Strichzahl Geber: Strichzahl des ange-
schlossenen Inkrementalgebers.
_drEh_ Drehrichtung: Zählrichung des Messsys-
tems
"I"
im Uhrzeigersinn positiv zählend
"E"
entgegen dem Uhrzeigersinn positiv
zählend
_Ind_ Indextyp: Referenzmarke, die auf der
Scheibe des Inkrementalgebers einge-
prägt ist und nur einmal pro Geberum-
drehung auftritt. Sie dient der eindeu-
tigen Markierung eines Bezugspunktes.
"O"
Signalform "O"; Rechtecksignal mit po-
sitiver Logik.
"I"
Signalform "I": Rechtecksignal mit in-
vertierter Logik.
_dP_
Nachkommastelle: Setzen des Dezimal-
punktes.
_oFF_ Offsetwert: Setzen eines Korrektur-
wertes (Offset).
_rFS_
Referenzschaltertyp:
Referenzpunktgebers, der als mecha-
nischer Schalter oder Näherungsschal-
ter ausgeführt sein kann.
"Schl" Schließkontakt, normalerweise geöffnet;
nur aktiv mit Indexmarke des Gebers.
"oEFF" Öffnerkontakt, normalerweise geschlos-
sen; nur aktiv mit Indexmarke des Ge-
bers.
"hAnd" manuelles Rücksetzen des Zählers
durch Aktivierung des Eingangs RFS
(Schließerfunktion).
4
MA07/1
Betriebsart (D) Drehzahlmessung
Kontaktart
des
Datum 20.11.2012
Anzeige
Bezeichnung / Beschreibung
"Aus-
wahl"
_rEF_
Referenzwert: Absoluter Bezugspunkt
(Referenzpunkt) des Messsystems. Der
Wert wird gesetzt, wenn das System
referenziert oder durch Aktivierung des
externen Rücksetzeingang1s RFS "ge-
nullt" wird.
rEL_F
Freigabe Kettenmaß: für Programmie-
rebene 2 (Eingabemode): Kettenmaß-
funktion über
"EIn"
zugewiesen
"AUS" ausgeschaltet
rEF_F
Freigabe Referenzwerteingabe: für Pro-
grammierebene 2 (Eingabemode): Re-
ferenzwertkorrektur über
"EIn"
Referenzwertkorrektur freigegeben
"AUS" Referenzwertkorrektur gesperrt
oFF_F
Freigabe Offseteingabe: für Programmie-
rebene 2 (Eingabemode): Offsetwert-
korrektur über
"EIn"
Offsetwertkorrektur freigeben
"AUS" Offsetwertkorrektur gesperrt
SEt_F
Freigabe Rücksetzen: für Programmiere-
bene 2 (Eingabemode): Freigabe Rück-
setzen über
"EIn"
eingeschaltet
"AUS" ausgeschaltet
Anzeige
Bezeichnung / Beschreibung
"Aus-
wahl"
_Str_
Strichzahl Geber: Geberstrichzahl, z. B.
1 für einfaches Lichtschranken- oder
Initiatorsignal; je höher die Impulszahl
eingerichtet werden kann, desto ge-
nauer erfolgt die Drehzahlanzeige.
_dP_
Nachkommastelle: Setzen des Dezimal-
punktes auf bis zu 3 Nachkommastellen.
_CYC_ Zykluszeit: Entspricht der Auffrischung
der Anzeige mit dem jeweils aktuellsten
Messwert.
"HI"
Hohe Zykluszeit 1000 ms
"Lo"
Niedrige Zykluszeit 72 ms
_tI_
Anzeige: Auswahl der Anzeigeeinheit.
"1"
Frequenzanzeige in Hz
"60"
Anzeige in Umdrehungen pro Minute
Art.Nr. 78359
-Taste.
-Taste.
.
und
.
Änd. Stand 432/12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis