Seite 1
SG42 Seilzuggeber Deutsch Originalmontageanleitung Seite 2 Wire-actuated Encoder English Translation of the Original Installation Instructions page 18 165/16...
3. Die vorgeschriebenen Betriebs- und Installationsbedingungen sind einzuhalten. 4. Der Seilzuggeber darf nur innerhalb der technischen Daten und der angegebenen Grenzen betrieben werden (siehe Kapitel 9). SG42 · Datum 24.08.2016 · Art. Nr. 85644 · Änd. Stand 165/16...
` Projektierung, Inbetriebnahme, Montage und Wartung nur durch geschultes Fachpersonal. ` Dieses Personal muss in der Lage sein, Gefahren, welche durch die mechanische, elektrische oder elektronische Ausrüstung verursacht werden können, zu erkennen. SG42 · Datum 24.08.2016 · Art. Nr. 85644 · Änd. Stand 165/16...
Verletzungen, wie Schnittwunden, durch das Herausspringen der vorge- spannten Spiralfeder. Abb. ` Federgehäuse des Seilzuggeber nicht öffnen (siehe Explosionsgefahr GEFAHR ` Seilzuggeber nicht in explosionsgefährdeten Zonen einsetzen. Federgehäuse Abb. 1: Federgehäuse SG42 · Datum 24.08.2016 · Art. Nr. 85644 · Änd. Stand 165/16...
` Für eine korrekte Funktion Seil nicht quetschten oder knicken. Abb. ` Seil senkrecht zum Seilausgang führen (siehe Ausfall Seilzuggeber VORSICHT ` Schläge auf den Seilzuggeber vermeiden. ` Keinerlei Veränderung am Gerät vornehmen. SG42 · Datum 24.08.2016 · Art. Nr. 85644 · Änd. Stand 165/16...
Seite 7
Montage Seilaufnahme (Abb. 1. Das Seilabschluss-Stück ( ) beziehungsweise das Seil bis an die vorgesehene Befestigungsstelle ausziehen. 2. Die Seilaufnahme mit Hilfe der Kontermutter und der Einstell- mutter montieren. SG42 · Datum 24.08.2016 · Art. Nr. 85644 · Änd. Stand 165/16...
` Litzen mit geeigneten Aderendhülsen versehen. ` Vor dem Einschalten sind alle Leitungsanschlüsse und Steckverbindun- gen zu überprüfen. ` Betriebsspannung gemeinsam mit der Folgeelektronik (z. B. Steue- rung) einschalten. SG42 · Datum 24.08.2016 · Art. Nr. 85644 · Änd. Stand 165/16...
Seite 9
Die Spannungswerte sind abhängig von der Geräteausführung und sind den technischen Daten in Kapitel zu entnehmen. Anschlussbelegung Potentiometer ohne Messwandler Belegung Ansichtseite = Steckseite Abb. 6: Potentiometer Ausgang SG42 · Datum 24.08.2016 · Art. Nr. 85644 · Änd. Stand 165/16...
Der Messbereich des Potentiometers erstreckt sich über die gesamte Aus- zugslänge des Seils. Im Werk wird für die Auszugslänge 0 mm der Wert 0 Ω des Potentiometers plus optionale Serienimpedanz voreingestellt (voll- ständig eingezogen). SG42 · Datum 24.08.2016 · Art. Nr. 85644 · Änd. Stand 165/16...
Inbetriebnahme und ein einwandfreier Betrieb gege- ben. Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme nochmals auf: • korrekte Polung der Betriebsspannung • korrekten Anschluss der Kabel • einwandfreie Montage des Geräts einschließlich Seil SG42 · Datum 24.08.2016 · Art. Nr. 85644 · Änd. Stand 165/16...
Stoffe und sind zugleich Wertstoffträger. Drehge- ber und Seilzuggeber müssen deshalb nach ihrer endgültigen Stilllegung einem Recycling zugeführt werden. Die Umweltrichtlinien des jeweiligen Landes müssen hierzu beachtet werden. SG42 · Datum 24.08.2016 · Art. Nr. 85644 · Änd. Stand 165/16...
` Starke Schmutzbildung im Bereich der Umlenkrolle vermeiden. WARNUNG ACHTUNG ` Funktion in regelmäßigen Abständen kontrollieren. ` Bei Verwendung einer Seilverlängerung diese nicht über die Umlenk- rolle führen. SG42 · Datum 24.08.2016 · Art. Nr. 85644 · Änd. Stand 165/16...
Einsatz schrauben 6. Schirm um Schirmring legen und in Kupplungshülse schieben. 7. Druckschraube , mit Dichtung und Schirmring , auf Kupp- lungshülse schrauben. Abb. 12: Gegenstecker M12 gerade SG42 · Datum 24.08.2016 · Art. Nr. 85644 · Änd. Stand 165/16...
20/4mA 20/4mA 4 ... 20 mA, 20 ... 4 mA 4/20mA 20/4mA Anschlussart M12-Steckverbinder 8-polig, 1x Stift (A-kodiert) Systemdaten Ergänzung Wiederholgenauigkeit ±0.25 mm je Anfahrtsrichtung Messbereich 4000 mm Verfahrgeschwindigkeit ≤800 mm/s SG42 · Datum 24.08.2016 · Art. Nr. 85644 · Änd. Stand 165/16...
Seite 17
Umgebungstemperatur -40 ... 80 °C relative Luftfeuchtigkeit Betauung nicht zulässig EN 61000-6-2 Störfestigkeit / Immission EN 61000-6-4 Störaussendung / Emission Schutzart IP65 (für Elektronik) EN 600529, Elektronik, Certonal beschichtet SG42 · Datum 24.08.2016 · Art. Nr. 85644 · Änd. Stand 165/16...
Seite 18
5.2 Alignment of the R/I transformer 6 Commissioning 7 Transport, Storage, Maintenance and Disposal 8 Accessories 8.1 Wire extension 8.2 Guide roller 8.3 Straight mating connector M12 9 Technical data SG42 · Date 24.08.2016 · Art. No. 85644 · Mod. status 165/16...
3. Observe the prescribed operating and installation conditions. 4. Operate the wire-actuated encoder exclusively within the scope of technical data and the specified limits (see chapter 9). SG42 · Date 24.08.2016 · Art. No. 85644 · Mod. status 165/16...
` Configuration, commissioning, mounting and maintenance by trained expert personnel only. ` This personnel must be able to recognize dangers that might arise from mechanical, electrical or electronic equipment. SG42 · Date 24.08.2016 · Art. No. 85644 · Mod. status 165/16...
` Do not open the springcase of the wire-actuated encoder (see Fig. Danger of explosion DANGER ` Do not use the wire-actuated encoder in explosive zones. Spring casing Fig. 1: Spring casing SG42 · Date 24.08.2016 · Art. No. 85644 · Mod. status 165/16...
` Conduct the wire perpendicular to the wire outlet (see Wire actuated encoder failure CAUTION ` Avoid impact on the device. ` Do not modify the device in any way. SG42 · Date 24.08.2016 · Art. No. 85644 · Mod. status 165/16...
Seite 23
1. Pull the wire end piece ( ) or wire, respectively to the intended fastening position. 2. Mount the wire accommodation using the lock nut and the set- ting nut SG42 · Date 24.08.2016 · Art. No. 85644 · Mod. status 165/16...
` Use strands with suitable ferrules. ` Check all lines and plug connections before switching on the device. ` Switch on operating voltage together with the downstream electronic unit (e. g., control unit). SG42 · Date 24.08.2016 · Art. No. 85644 · Mod. status 165/16...
Seite 25
9. Pin configuration of the potentiometer without transducer Designation Viewing side = Plug-in side Fig. 6: Potentiometer Output SG42 · Date 24.08.2016 · Art. No. 85644 · Mod. status 165/16...
The measuring range of the potentiometer is matched to the total pull-out length of the wire. Ex works value 0 Ω is preset for the pull-out length of 0 mm (wire completely pulled in). SG42 · Date 24.08.2016 · Art. No. 85644 · Mod. status 165/16...
2. Adjust trim potentiometer Pe1 and Po1 ,see Bal- ancing. 3. Close the cover and fasten it using sealing disks and screws Screw Seal washer Fig. 8: Setting up the trim potentiometers SG42 · Date 24.08.2016 · Art. No. 85644 · Mod. status 165/16...
Before starting check again: • correct polarity of the supply voltage • correct cable connection • Faultless mounting of the device including wire and rotary encoder. der. SG42 · Date 24.08.2016 · Art. No. 85644 · Mod. status 165/16...
Therefore, the wire-actuated encoder or the rotary encoder must be recycled after it has been taken out of operation ultimately. Observe the environment protection guidelines of your country. SG42 · Date 24.08.2016 · Art. No. 85644 · Mod. status 165/16...
` Check the function at regular intervals. ` If you use a wire extension, do not lay it over the guide roller. Guide rollers are used for applications where wire-actuated encoder and SG42 · Date 24.08.2016 · Art. No. 85644 · Mod. status 165/16...
Type of connection M12 plug connector 8 pole, 1x pin (A-coded) System data Additional information Repeat accuracy ±0.25 mm per direction of approach Measuring range 4000 mm Travel speed ≤800 mm/s SG42 · Date 24.08.2016 · Art. No. 85644 · Mod. status 165/16...
Seite 33
-40 ... 80 °C Relative humidity condensation inadmissible EN 61000-6-2 interference resistance / immission EN 61000-6-4 emitted interference / emission Protection category IP65 (encoder part) EN 600529, elektronic, certonal coated SG42 · Date 24.08.2016 · Art. No. 85644 · Mod. status 165/16...