Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Des Inficon D-Tek Select; Auffinden Von Lecks - INFICON D-TEK Select Bedienungsanleitung

Refrigerant leak detector
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauch des INFICON D-TEK Select

W A RN U NG
Dieses Instrument darf bei Vorhandensein von Benzin, Erdgas,
Propangas und anderen entzündbaren Gasen nicht in Betrieb
genommen werden.
Die Verwendung des D-TEK Select ist denkbar einfach. Drücken Sie den
Betriebsschalter einmal, um das Gerät einzuschalten (ON). Die grüne ON LED
leuchtet auf und die gelben LED leuchten wiederholt von links nach rechts laufend
auf, während sich die Infrarotzelle aufwärmt (ca. 60 Sekunden lang). Wenn der
Detektor aufgewärmt und betriebsbereit ist, verlöschen die gelben LED und ein
gleichmäßiger Piepton wird hörbar.
Der D-TEK Select reagiert in ähnlicher Weise auf alle CFC-, HCFC- und
HFC-Substanzen und Kältemittelmischungen (also R-404A, R407C, R-410A)
sowie auf SF6. Das jeweils vorliegende Kältemittel muss nicht eigens eingestellt
werden.
HINWEIS:
Aufgrund der besonderen physikalischen Eigenschaften dieses
Kältemittels wird R-11 vom D-TEK Select nicht erkannt.
Mit dem D-TEK Select können auch Kopfhörer verwendet werden. Wenn diese
am Lecksucher angeschlossen sind, ist das Audiosignal nur durch die Kopfhörer
vernehmbar.
W A RN U NG
Nur von INFICON gelieferte Kopfhörer verwenden. Der Gebrauch
anderer Kopfhörer kann schwere Hörschäden zur Folge haben.

Auffinden von Lecks

1. Die Spitze der Lecksuchersonde möglichst nahe an die Stelle des vermuteten
Lecks bringen. Die Sonde möglichst nicht weiter als ca. 5 mm von der
möglichen Leckquelle entfernt halten.
2. Die Sonde langsam (ca. 2,5 bis 5 cm pro Sekunde) an jeder möglichen
Leckstelle vorbei bewegen.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

712-202-g-serie

Inhaltsverzeichnis