Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondensatablauf - S&P CADB-HE PRO-REG serie Montage-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Hocheffiziente, kompakte lüftungsgeräte mit gegenstromwärmetauscher, ohne oder mit integriertem elektro-, bzw. warmwasser-heizregister
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung
CADB / T -HE PRO-REG Kompaktlüftungsgerät mit WRG
Baugrößen 45 und 60 haben eine durchgänige Bodenschiene.
Achten Sie darauf, dass das Gewicht gleichmäßig auf alle
Stützpunkte verteilt ist, um eine Verformung des Gerätes zu
verhindern.

6.2 Kondensatablauf

Jedes Gerät ist mit zwei Kondensatabläufen ausgestattet.
Die Anschlussröhrchen liegen den Gräten bei (Zubehörpack).
Wir empfehlen, beide Anschlüsse anzuschließen.
- Die Kondensatleitungen müssen in DN 40 verlegt und an
einen Siphon angeschlossen werden.
- Um des Ansaugen von Kondenswasser durch den Ventila-
tor zu verhindern, muss die Druckkopfdifferenz in mmWG
größer als der Unterdruck des Lüfters sein.
2 x
www.solerpalau.de
Ablauf*
a)
b)
c)
2 x
2 x
CADB / T - HE PRO-REG
Stellen Sie sicher, dass der Boden das Gewicht tragen kann,
wobei zu berücksichtigen ist, dass es sich um eine dynamische
Last handelt.
- Die horizontalen Rohrleitungen sollten ein Gefälle min. 2%
haben
Ein Siphonsystem ist als Zubehör erhältlich
Kabel f.
Bedienteil
Bedienteil
x1
x1
Modell
Gewicht [kg]
45
597
60
730
Anleitung
1 x
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cadt-he pro-reg serie

Inhaltsverzeichnis