6.1.3 Standmodelle, horizontale Anschlüsse CADB-HE 45 und 60 LH / RH
Die Geräte der Baugrößen 40 und 54 horizontal müssen mit einem leichten Gefälle von ca. 3° in Richtung des Fort-
luftventilators aufgestellt werden, um ein Ablaufen des Kondensats aus dem Wärmetauscher zu gewährleisten.
Zuluftventilator
Baugrößen 40 und 54 haben eine durchgänige Bodenschiene.
Achten Sie darauf, dass das Gewicht gleichmäßig auf alle Stützpunkte verteilt ist, um eine Verformung des Gerätes
zu verhindern.
Stellen Sie sicher, dass der Boden das Gewicht tragen kann, wobei zu berücksichtigen ist, dass es sich
um eine dynamische Last handelt.
6.2 Kondensatablauf
Jedes Gerät ist mit zwei Kondensatabläufen ausgestattet.
Die Anschlussröhrchen liegen den Gräten bei (Zubehörpack). Wir empfehlen, beide Anschlüsse anzuschließen.
- Die Kondensatleitungen müssen in DN 40 verlegt und an einen Siphon angeschlossen werden.
- Um des Ansaugen von Kondensatwasser durch den Ventilator zu verhindern, muss die Druckkopfdifferenz in
mmWG größer als der Unterdruck des Lüfters sein.
- Die horizontalen Rohrleitungen sollten ein Gefälle min. 2% haben
Ein Siphonsystem ist als Zubehör erhältlich
a)
x2
** Bei den Modellen 45 bis 100 sind die Kondensatabläufe schon vormontiert
Modell
Ablauf**
b)
c)
x2
x2
Peso (kg)
45
597
60
730
Anleitung
8
Abluftventilator
x1