Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung
CADB / T -HE PRO-REG Kompaktlüftungsgerät mit WRG
1. Einleitung
Vielen Dank für den Kauf dieses Geräts.
Es wurde in Übereinstimmung mit allen anwendbaren Sicher-
heitsvorschriften und EU-Standards hergestellt.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, sie
enthält wichtige Informationen für Ihre Sicherheit, die Installation,
Verwendung und Wartung dieses Produkts.
Halten Sie es für zukünftige Referenz bereit.
2. Sicherheitsbestimmungen und „CE" Erklärung
S & P Produkte sind in Forschung und Entwicklung dem
aktuellen Stand der Technik angepasst und in Übereinstim-
mung mit den geltenden Sicherheitsvorschriften gefertigt.
Die folgenden Anweisungen und Empfehlungen beziehen sich
auf die aktuellen Vorschriften, hauptsächlich betreffend Sicher-
heit und basieren daher auf der Einhaltung dieser allgemeinen
Vorschriften. Daher empfehlen wir allen Personen, die in Ihrem
3. Allgemeine Hinweise / Arbeitssicherheit
Eine Gefahrenanalyse des Produkts wurde gemäß der
Maschinenrichtlinie durchgeführt.
Diese Anleitung enthält Informationen für alle Personen, die
diesen Gefahren ausgesetzt sind, mit dem Ziel, Verletzungen
oder Schäden aufgrund fehlerhafter Handhabung oder
Wartung zu verhindern.
- Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise auf dem Gerät.
Diese dürfen nicht entfernt werden.
- Der Betreiber hat dafür Sorge zu tragen, dass das Gerät
nur in einwandfreiem Zustand eingesetzt wird.
- Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass nur qualifiziertes
Personal am Kompaktlüftungsgerät arbeitet.
- Die erforderlichen Tätigkeiten dürfen nur von Personal
ausgeführt werden, das auf Grund seiner Ausbildung,
Erfahrung und Unterweisung, sowie seiner Kenntnisse über
einschlägige Normen, Bestimmungen, Unfallverhütungsvor-
schriften und Betriebsverhältnisse dafür geeignet ist.
4. Hinweise am Gerät
Am Gerät befinden sich Warnhinweise, die nicht entfernt wer-
den dürfen. Diese Zeichen sind:
• Verbotszeichen: Während des Betriebs nicht reparieren
oder einstellen.
• Gefahrenzeichen: Warnung vor spannungsführenden
Elementen im Inneren des Gehäuses mit disem Zeichen.
www.solerpalau.de
Bitte prüfen Sie das Gerät nach Erhalt auf einwandfreien
Zustand und Funktion.
Nachstehende Angaben sind bei der Entgegennahme zu
prüfen und mit der Bestellung zu vergleichen:
- Modell
- Ausführung
- Technische Daten.
Land geltenden Sicherheitsvorschriften strikt zu befolgen.
S&P Deutschland GmbH haftet nicht für Schäden, die durch
bestimmungswidrigen Gebrauch verursacht werden.
Das CE-Zeichen und die entsprechende Konformitätserklä-
rung sind der Nachweis der Produktkonformität mit aktuellen
EU-Vorschriften.
- Jeder, der mit der Montage, Inbetriebnahme, Bedienung
und Instandhaltung des Gerätes beauftragt ist, muss die
Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben.
- Vor dem Betrieb ist zu prüfen, ob alle Schutzeinrichtungen
(mechanisch und elektrisch) ordnungsgemäß installiert sind.
- Kontakt mit rotierenden Teilen muss verhindert werden.
- Es ist sicher zu stellen, dass das Gehäuse bei eingeschalte-
tem Gerät, Ventilatorbetrieb, nicht geöffnet wird.
- Vor allen Wartungsarbeiten ist das Gerät spannungsfrei zu
schalten und gegen Wiedereinschalten zu sichern
(Reparaturschalter mit Wartungsschloss verriegeln).
- Bitte beachten, dass verschmutzte Filter sich durch Staub
leicht entzünden können.
- Warten Sie das Auslaufen der kurz zuvor abgeschalteten
drehenden Komponenten ab, bevor Sie mit den Arbeiten im
Gerät beginnen
• Erkennungszeichen: CE-Karte mit Angabe von Produkt-
informationen und Herstelleradresse. Das CE Zeichen zeigt
an, dass das Produkt den EWG-Normen entspricht
CADB / T - HE PRO-REG
Seite 5