Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung
CADB / T -HE PRO-REG Kompaktlüftungsgerät mit WRG
17. Einstellungen nach dem CORRIGO reset
Wenn Sie ein CADB / T-HE Gerät von S&P erhalten, sind alle
spezifischen Einstellungen der gelieferten Konfiguration vor-
handen, wie z.B. der K-Wert oder das verbaute Heizregister.
Nach dem Reset eines CORRIGO ist nur das Basisprogramm
aktiv. Alle spezifischen Einstellungen müssen nun eingegeben
werden:
• Sprache
• Nacherhitzertyp
• Betriebsart
• K-Wert
• Einstellungen der Drucktransmitter
• Erweiterte Einstellungen,
Zeitprogramm, Brandmeldung usw.
• Externes Zubehör (z.B. DX-Modul)
18. Gebäudemanagement System (BMS) Einbindung mit MODBUS RTU
Der CORRIGO Regler verfügt über eine integrierte RS485-
Schnittstelle (zur Verwendung mit einem STP-Kabel)
Um in Modbus RTU kommunizieren zu können muss der
RS485-Port aktiviert werden.
Wenn Sie die CADB / T-HE PRO-REG-Einheit in eine GLT
integrieren wollen, fragen Sie uns nach der Modbus-
Kommunikationsliste.
Um eine Modbus-Kommunikation zu ermöglichen, müssen Sie
als ADMIN angemeldet sein.
Seite 54
CADB / T - HE PRO-REG
Modell
K-Wert
04
46
08
69
12
69
16
69
21
131
33
131
45
131
60
166
TXD
RXD
LAN/Serv.
P/B
B 50
A 51
N 52
E 53
NET+ 57
NET- 58
Egnd 59
www.solerpalau.de