Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung; Steuerung Der Einheiten Syscroll Air Evo, Einzelner Kompressor, Variable Geschwindigkeit; Funktionen Des Tastenfelds - SystemAir SYSCROLL 35 Air EVO HP Installations- Und Wartungshandbuch

Luftgekühlte flüssigkeitskühler und wärmepumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSCROLL 35 Air EVO HP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
Dieses Dokument enthält die Informationen und Bedienungsanweisungen
für die Einheiten Syscroll Air EVO HP .
Diese Information dient für den Kundendienst, die Geräteanwender
und für die Zuverlässigkeitsprüfungen.
Hauptmerkmale
Mikroprozessor-Steuerung:
Benutzerfreundliche Tastatur.
Zugriffscode für die Herstellerstufe.
Alarm und LED.
Hintergrundbeleuchtete LCD.
Zähler der Betriebsstunden der Pumpe / des Kompressors.
Anzeige der Ablass- und Ansaugdruckwerte.
Anzeige der Temperatursensoren.
Chronik der gespeicherten Alarme.
Die folgenden Zubehörteile können ebenfalls angeschlossen werden:
Kabelfernsteuerung.
6.1 Steuerung der Einheiten Syscroll Air EVO HP,
einzelner Kompressor, variable Geschwindigkeit
Die Einheiten Syscroll Air EVO HP sind mit einer Mikroprozessorkarte
ausgestattet,
die
standardmäßig
Wärmepumpeneinheit vollständig programmiert wurde.
Allgemeine Informationen
Diese Abbildung zeigt die Konsole mit geöffneter Fronttür.
Sie verfügt über eine LED-Anzeige mit 3 grünen Ziffern und
7 Segmenten mit Dezimalpunkt und gestattet somit eine
Programmierung der Steuerparameter (Sollwert, Differenzialband,
Alarmschwelle) sowie die grundlegende Bedienung durch den
Anwender.
Beschreibung des Tastenfelds
Über die Konsole können die folgenden Bedienschritte ausgeführt
werden:
Ersteinrichtung des Geräts.
Änderung aller wichtigen Betriebsparameter.
Anzeige der erkannten Alarme.
Anzeige aller gemessenen Mengen.

6 - Steuerung

für
die
Steuerung
der
21
Die Konsole und Karten sind durch ein 4-drahtiges Kabel miteinander
verbunden.
Für den normalen Betrieb der Steuerung ist der Anschluss der
Konsole an die Grundkarte nicht notwendig.

6.2 Funktionen des Tastenfelds

+
Im normalen Anzeigemodus sind die folgenden Informationen
verfügbar:
Wassereinlasstemperatur (Rücklauf) in Zehnteln eines Grad
Celsius mit einer Dezimalstelle.
Der Alarmcode, wenn mindestens ein Alarm aktiv ist. Im Falle
mehrerer aktiver Alarme wird der erste Alarm basierend auf der
Hierarchie-Alarmtabelle angezeigt.
OFF, wenn sich die Einheit im vollständigen Abschaltmodus
(Heizen und Kühlen) befindet.
dFr wenn sich die Einheit abtaut.
Im MENU-Modus hängen die angezeigten Daten vom
Gerätestatus ab. Etiketten und Codes dienen zur Kennzeichnung
von vorprogrammierten Funktionen und sind für den Anwender
nützlich.
Zugriff auf die Ein-/Ausgänge
und das Datenpunktmenü.
Im "Menü"-Modus:
– Im
Menü
nach
unten
navigieren
(Ebene
Unterebene
Wert).
– Verlassen und Speichern der
neuen Werte.
Im "Menü"-Modus:
– Einstellungen durchblättern.
– Wert erhöhen.
Im "Menü"-Modus:
– Einstellungen durchblättern.
– Wert verringern.
Im "Menü"-Modus:
– Im
Menü
nach
oben
navigieren
(Ebene
Unterebene
Wert).
– Verlassen ohne Speichern der
neuen Werte.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis