auswählen. Das gewählte Programm bestäti-
gen wir durch ein erneutes Drücken der Taste
12 (Bild 5).
13.
Display, das die Angaben über die Zufuhrge-
schwindigkeit des Drahtes, die Größe des
Schweißstroms/den Wert und Stand der
Funktionen anzeigt. Im Laufe des Schweißens
wird auf dem Display der Wert des Schweiß-
stroms angezeigt. Nach dem Ende des
Schweißens wird der Wert noch für ca. drei
Sekunden angezeigt. Im Ruhezustand wird die
Drahtzufuhrgeschwindigkeit angezeigt. Beim
Einstellen im SET Modus wird die gewählte
Funktion – ausgeschaltet oder der Wert der
gewählten Funktion angezeigt.
14.
Display, das die Spannungsgröße oder den
Typ der gewählten Funktion anzeigt. Im Lau-
fe des Schweißens und 3 Sekunden danach
wird auf dem Display der Wert der Schweiß-
spannung angezeigt. Nach dem Ende des
Schweißens wird der Wert noch für ca. drei
Sekunden angezeigt. Beim Einstellen im SET
Modus wird die Abkürzung der Funktion, die
wir gerade einstellen angezeigt.
15.
Temperaturkontrolle. Die Kontrolllampe zeigt
den Überhitzungsstand des Gerätes an.
16.
Kontrolllampe der Versorgungsspannung. Die
Kontrolllampe leuchtet dann auf, wenn sich
die Versorgungsspannung außerhalb des Tole-
ranzbereiches befindet.
17.
Kontrolllampe Inverter eingeschaltet. Die
Kontrolllampe leuchtet dann, wenn sich der
Leistungsteil des Gerätes in Betrieb befindet.
SYNERGIC Funktion
Einschalten der SYNERGIC-Funktion
Drücken Sie die Taste PROG (Bem. 12) und durch
den Wahlschalter zur Einstellung der Drahtge-
schwindigkeit (Bem. 8) wählen Sie ein der synerge-
tischen Programme aus.
Einzelne Programme werden auf der Seite 82
beschrieben.
SYN PROGRAMME
FE1
C0,8
FE2
0,8
FE3
C1,0
FE4
1,0
FE5
C1,2
FE6
1,2
Bestätigen Sie das gewählte Programm mit erneu-
tem Drücken der Taste PROG (Bem. 12).
Auf dem linken Display leuchtet der Schweißstrom
und rechts die eingestellte Korrektur des Drahtvor-
schubs.
Mit dem linken Wahlschalter (Bem. 5) wählen wir
die Spannungskorrektur -9,0 bis +9,0.
Bei Betätigung des rechten Wahlschalters (Bem. 8)
zeigt sich auf dem rechten Display (Bem. 13) die
Geschwindigkeit des Vorschubs und auf dem linken
(Bem. 14) der Schweißstrom. Mit dem rechten
Wahlschalter ändern wir den Schweißstrom.
Ausschalten der SYNERGIC-Funktion
Drücken Sie die Taste PROG (Bem. 12). Mit dem
Wahlschalter zur Einstellung der Geschwindigkeit
der Drahteinlage (Bem. 8) wählen Sie OFF aus.
Bestätigen Sie mit erneutem Drücken der Taste
PROG (Bem. 12).
Speicherung
des
Programms
Nach der Programmwahl und Parameterabstim-
mung können wir das neue Programm auf eine der
Programmstellen Pr 1 -Pr 20 speichern lassen.
- 57 -
CO
– Draht 0,8 mm
2
82% Ar, 18% CO
– Draht 0,8 mm
2
CO
– Draht 1,0 mm
2
82% Ar, 18% CO
– Draht 1,0 mm
2
CO
– Draht 1,2 mm
2
82% Ar, 18% CO
– Draht 1,2 mm
2
abgestimmten
synergischen