ACHTUNG: Um Stromschläge und Beschädigung zu
vermeiden, entfernen Sie die außere Stromquelle des
gemessenden Stromkreises, bzw alle mit großer Kapazität
Kondensator wird entladen!
Kontinuitätsmessung
Stellen Sie den Drehschalter in Ω
•
Drücken Sie zweimal die „SELECT" Taste, um in
•
Modus können zu wechseln.
Verbinden Sie die schwarze Messleitung
•
mit dem „COM"-Anschluss und die rote
Messleitung mit dem „Ω" -Anschluss.
Verbinden Sie die Endpunkte der
•
Messleitungen mit dem testenden Stromkreis.
Eingebaut Piepser signalisiert, wenn der
gemessene Widerstand unter 50Ω ist.
Hinweis: Mit einem Kontinuitätstest können
•
Sie untersuchen, daß einer Stromkreis geöffnet
oder geschlossen Status hat.
ACHTUNG: Um Stromschläge und Beschädigung zu
vermeiden, entfernen Sie die außere Stromquelle des
gemessenden Stromkreises, bzw alle mit großer Kapazität
Kondensator wird entladen!
Diodemessung
Stellen Sie den Drehschalter in Ω
•
Drücken Sie einmal die „SELECT" Taste, um in
•
Modus können zu wechseln.
Verbinden Sie die schwarze Messleitung
•
mit dem „COM"-Anschluss und die rote
Messleitung mit dem „VΩ" -Anschluss.
Verbinden Sie die rote Messleitung an den
•
positiven Anschluss der Diode und die
schwarze Messleitung an den negativen
Anschluss der Diode.
Sie können auf dem Display die
•
Leerlaufspannung der Diode ablesen. Wenn
die Polarität zufällig vertauschen, dann
erscheint auf dem Display „OL" .
ACHTUNG: Um Stromschläge und Beschädigung zu
vermeiden, entfernen Sie die außere Stromquelle des
gemessenden Stromkreises, bzw alle mit großer Kapazität
Kondensator wird entladen!
Kapazitätmessung
Messbereiche: 60nF, 600nF, 6µF, 60µF und
300µF.
Stellen Sie den Funktions-Wahlschalter in die
•
Position
.
Verbinden Sie die schwarze Messleitung
•
mit dem „COM"-Anschluss und die rote
Messleitung mit dem „
Modus.
Modus.
" -Anschluss.
Anwendungsinformation
Verbinden Sie die Endpunkte der Messleitungen
mit gemessendem Kondensator. Lesen Sie den
gemessenen Wert von Display ab.
ACHTUNG: Um Stromschläge und Beschädigung zu
vermeiden, entfernen Sie die außere Stromquelle des
gemessenden Stromkreises, bzw alle mit großer Kapazität
Kondensator wird entladen!
Hinweis: Das Gerät braucht einige Sekunden (bei 200µF 30
sec) zu stabilisieren. Für ein genaues Ergebnis unter 50nF
subtrahieren Sie die verbleibende Kapazität zwischen dem
Multimeter und Messleitungen vom Endergebnis.
Frequenz und Ausfüllungsfaktor Messung
Messen Sie mit dem Multimeter AC Spannung
•
oder AC Stromstärke.
Drücken Sie die Hz/Duty Taste, dann lesen Sie
•
die AC Frequenz auf dem Display ab.
Drücken Sie nocheinmal die Hz/Duty Taste, um
•
Ausfüllungsfaktor können zu messen. Lesen
Sie die Ausfüllungsfaktor in % von Display ab.
Stellen Sie den Funktions-Wahlschalter in den
•
Hz Messbereich.
Verbinden Sie die schwarze Messleitung
•
mit dem „COM"-Anschluss und die rote
Messleitung mit dem „Hz" -Anschluss.
Verbinden Sie das Multimeter mit den
•
Stromkreis, dann lesen SIe dert Wert der
Frequenz von LCD Display ab.
Hinweis: Es lohnt sich abgeschirmte Kabel zu verwenden,
wenn das Signal klein ist.
Temperaturmessung
Stellen Sie den Funktions-Wahlschalter in die
•
Position ºC!
Verbinden Sie die Thermosonde Typ-K mit
•
dem Multimeter. Den roten Teil mit dem ºC-
Anschluss, den schwarzen Teil mit dem „COM"-
Anschluss.
Berühren Sie die Thermosonde zum Testobjekt
•
oder platzieren Sie in die gemessene
Umgebung.
Lesen Sie die Temperatur vom Display ab.
•
ACHTUNG: Um Stromschläge zu vermeiden, stellen Sie
niemals die Thermosonde in eine elektrische Umgebung
bzw .messen Sie nicht im Mikrowellegerät!
Stromstärkemessung
Messbereiche: 600µA, 6000µA, 60mA, 600mA,
6A, 10A.
Schalten Sie die Stromversorgung des
•
gemessenden Stromkreises ab..Entladen Sie
alle Kondensatoren mit großer Kapazität.
Stellen Sie den Drehschalter in µA, mA oder A
•
DE