Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Johstadt PFPN 10-1000 Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Während des Betriebes
leuchtet die Warnleuchte
„Batterieladung".
Nach dem Einschalten der
Tragkraftspritze fehlt die
Funktion Start. Auch die
Automatikfunktion kann nicht
aktiviert werden.
Die Warnleuchte
„Motorstörung"
leuchtet ebenfalls.
Motor reduziert nach einigen
Minuten die Leistung.
Eventuell stoppt der Motor
nach einigen weiteren
Minuten.
Die Batterie wird nicht von der
Lichtmaschine aufgeladen.
Die Batteriespannung ist zu
gering.
Die normale
Kühlwassertemperatur beträgt
87 °C.
Ab 102 °C wird die
Motorleistung reduziert und
bei 110 °C stoppt der Motor.
Der Kühlwasserstand ist zu
niedrig, der Thermostat defekt
oder der Wärmetauscher im
sekundären
Kühlwasserkreislauf ist
verstopft.
24
Servicewerkstatt aufsuchen
Batterie laden oder an die
Ladesteckdose ein
Batterieerhaltungsladegerät
anschließen.
Kühlwasser mit
Frostschutzmittel auffüllen.
Ist genügend Flüssigkeit im
Kühlwasserbehälter, muss der
Thermostat gewechselt oder
der Wärmetauscher gereinigt
werden.
Servicewerkstatt aufsuchen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Johstadt PFPN 10-1000

Diese Anleitung auch für:

Pfpn 10-1500

Inhaltsverzeichnis