Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Johstadt PFPN 10-1000 Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach dem Einschalten des Hauptschalters wird das
Bediengerät initialisiert.
Die Inbetriebnahme für normalen Gebrauch ist auf der
Kurzanleitung beschrieben.
Anzeige während des Systemstarts.
Der Systemstart läuft auch nach längerer Ausschaltzeit nur
einmalig ab.
Wird der Hauptschalter aus- und wieder eingeschaltet, erscheint
auf dem Bildschirm innerhalb der vorgewählten Zeit für den
Energiesparmodus das Hauptmenü sofort
Nach dem Systemstart erscheint auf dem Bildschirm das
Hauptmenü.
Grüne „Start" Taste betätigen, bis der Motor startet.
Die „Start" Taste erhält nun die Funktion Stopp.
Um die Übersichtlichkeit bei den wichtigsten Bedienfunktionen
Start und Stopp zu verbessern, werden die beiden
Tastenfunktionen
„Umschaltung Steilheit Drehzahlverstellung" und
Umschaltung „Leerlaufdrehzahl - aktuelle Drehzahl" erst
nach dem Start aktiv.
Eine komfortable Möglichkeit, die Tragkraftspritze in Betrieb zu
nehmen, ist die Nutzung der Funktion
„Automatikstart".
Es werden die folgenden Aktivitäten selbsttätig ausgeführt:
Starten des Motors.
Erhöhen der Drehzahl auf 3000 min
Ansaugen.
Einstellen einer geringen Leistungsvorwahl.
Nach Abschluss der automatischen Inbetriebnahme können alle
Bedienelemente benutzt werden.
Der Prozess kann durch nochmaliges Drücken der Taste
„Automatikstart" vorzeitig abgebrochen werden.
16
-1
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Johstadt PFPN 10-1000

Diese Anleitung auch für:

Pfpn 10-1500

Inhaltsverzeichnis