Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Mit Bis Zu Acht Hdd-/Ssd-Modulen - Fujitsu PRIMERGY RX2530 M2 Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIMERGY RX2530 M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HDD-/SSD-Namensgebung
Bild 40: Namensgebung bei bis zu vier 2,5-Zoll HDDs/-SSDs
I
Die im ServerView RAID Manager dargestellte HDD-/SSD-
Laufwerkszählung weicht von der HDD-Montagereihenfolge ab:
Nummer des logischen
Position
[1]
[2]
[3]
[4]
7.2.3

Konfiguration mit bis zu acht HDD-/SSD-Modulen

I
SAS HDD-Laufwerke dürfen nicht oberhalb oder unterhalb von BC-SAS-/
BC-SATA HDD-Laufwerken bestückt werden. Zur Vermeidung dieser
Konfiguration sorgen Sie bitte absichtlich für einen freien Einbauplatz. Wird
beispielsweise nur ein SAS-Laufwerk oder ein BC-SAS-/BC-SATA-Laufwerk
bestellt, so wird dieses Laufwerk in Position 1 eingebaut und Position 2 wird
nicht verwendet.
SAS-HDD-Laufwerke und BC-SAS-/BC-SATA-HDD-Laufwerke können
miteinander kombiniert werden, solange SAS-Laufwerke nicht oberhalb oder
unterhalb von BC-SAS-/BC-SATA-HDD-Laufwerken angeordnet werden.
HDD-Laufwerke derselben Art können über- oder untereinander angeordnet
werden.
Einbaureihenfolge
Mit Onboard-SATA-/sSATA-Controller:
Onboard SATA controller
Bild 41: Einbaureihenfolge bei bis zu acht HDD-/SSD-Einbauplätzen
RX2530 M2
Festplattenlaufwerk (HDD)/Solid-State-Laufwerk (SSD)
Anzeigename im ServerView RAID Manager
Laufwerks
0
Herstellerprodukt (0)
1
Herstellerprodukt (1)
2
Herstellerprodukt (2)
3
Herstellerprodukt (3)
Upgrade und Maintenance Manual
Onboard sSATA controller
129

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis