Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschließende Schritte; Softwarekonfiguration - Fujitsu PRIMERGY RX2530 M2 Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIMERGY RX2530 M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterungskarten und Backup Units
9.4.3.4
Abschließende Schritte
Ê Bauen Sie Riser-Modul 2 und Riser-Modul 3 ein, wie in Abschnitt
Modul einbauen" auf Seite 71
"Erneute Montage" auf Seite 61
Ê
"Netzkabel anschließen" auf Seite 67
Ê
"Server einschalten" auf Seite 69
Ê
Ê Informieren Sie den Kunden über die geänderten WWN- und MAC-
Adressen. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt
/WWN-Adressen suchen" auf Seite
"NIC-Konfigurationsdatei in einer Linux- und VMware-Umgebung
Ê
aktualisieren" auf Seite 103
"LAN-Team konfigurieren" auf Seite 109
Ê
"SVOM Boot Watchdog-Funktion aktivieren" auf Seite 99
Ê
9.4.3.5

Softwarekonfiguration

Austausch mit gleichem DynamicLoM-Modul-Typ
Wenn sich der DynamicLoM-Modultyp nicht ändert, ist keine zusätzliche
Konfiguration erforderlich, da die Netzwerkeinstellungen auf dem System
Board gespeichert werden. Informieren Sie den Kunden über die geänderten
WWN- und MAC-Adressen.
Austausch mit unterschiedlichen DynamicLoM-Modul-Typen oder
Austausch des System Boards
Wenn der DynamicLoM-Modultyp geändert wurde (z. B. wenn ein 2-Port-Modul
in ein 4-Port-Modul geändert wurde) oder wenn das System Board
ausgetauscht wurde, fahren Sie mit derselben Softwarekonfiguration wie für
den ersten Einbau beschrieben fort, siehe Abschnitt
auf Seite
198.
202
beschrieben.
107.
Upgrade und Maintenance Manual
"Riser-
"Geänderte MAC-
"Softwarekonfiguration"
RX2530 M2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis