Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgetauschte Komponenten Im System-Bios Aktivieren; Speichermodus Überprüfen - Fujitsu PRIMERGY RX2530 M2 Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIMERGY RX2530 M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Softwareverfahren
5.2.9
Ausgetauschte Komponenten im System-BIOS
aktivieren
Wenn ein Prozessor, eine Erweiterungskarte oder ein Speichermodul
fehlschlägt, wird die defekte Komponente im System-BIOS auf Disabled oder
Failed gesetzt. Der Server wird dann nur mit den unversehrten
Hardwarekomponenten in der Systemkonfiguration neu gestartet. Nachdem die
defekte Komponente ausgetauscht wurde, muss sie im System Board-BIOS
wieder aktiviert werden.
Ê Öffnen Sie das BIOS.
Ê Wählen Sie das Menü Advanced aus.
Ê Wählen Sie das Statusmenü der gewünschten Komponente aus:
– Prozessoren: CPU Status
I
Diese Option ist nur in Systemen mit mehreren Prozessoren
verfügbar.
– Speicher: Memory Status
– Erweiterungskarten: PCI Status
Ê Setzen Sie ausgetauschten Komponenten wieder auf Enable.
Ê Speichern Sie Ihre Änderungen und schließen Sie das BIOS.
I
Weitere Informationen darüber, wie Sie auf das BIOS zugreifen und
Einstellungen ändern können, finden Sie im entsprechenden
Referenzhandbuch "System Board BIOS Setup Utility".
5.2.10 Speichermodus überprüfen
Wenn ein Speichermodul fehlschlägt, wird der Server neu gestartet und das
defekte Modul wird deaktiviert. Aufgrund fehlender identischer
Speichermodulpaare ist der aktuelle Betriebsmodus (z. B. der Mirrored-
Channel-Modus) daher u. U. nicht mehr verfügbar. In diesem Fall wird der
Betriebsmodus automatisch in den Independent Channel Modus
zurückgesetzt.
I
Weitere Informationen zu den Speicherbetriebsmodi Ihres Servers
finden Sie in Abschnitt
100
"Betriebsmodi" auf Seite
Upgrade und Maintenance Manual
241.
RX2530 M2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis