Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swegon TOWER 10 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für die Rückführung Ihres gebrauchten Gerätes nutzen
Sie bitte Recycling- und Sammelsysteme oder wen-
den Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt
erworben haben. Dieser kann das Produkt dann der
umweltsicheren Wiederverwertung zuführen.
Achtung!
a. Das Gerät sollte gemäß den nationalen
Verkabelungsvorschriften installiert werden.
b. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch
den Hersteller, einen seiner Kundendienstmitarbeiter
oder eine ähnlich qualifizierte Person ausgetauscht
werden, um Gefahren vorzubeugen.
c. Das Gerät darf nicht von Personen (einschl.
Kindern) mit verringerten körperlichen, sensorischen
bzw. geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Kenntnissen verwendet werden, sofern diese nicht
unter Aufsicht stehen oder eingewiesen wurden von
einer für deren Sicherheit verantwortlichen Person.
d. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzu-
stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Der Luftentfeuchter muss auf einem ebenen und
stabilen Untergrund aufgestellt werden.
Um ein Einfrieren des Wassers zu verhindern, ver-
wenden Sie den Luftentfeuchter und Ablauf nicht
bei einer Umgebungstemperatur unter 0 °C.
Verwenden Sie den Luftentfeuchter nicht im
Freien. Die Einwirkung von direkter Sonnenein-
strahlung oder Regen kann zu Überhitzung,
Stromschlag und Feuer führen.
Stellen Sie keine Wassergefäße auf den Luftent-
feuchter. (Im Falle eines Wasserauslaufs gelangt
Wasser in das Gerät und beeinträchtigt die
Isolierung).
Versuchen Sie niemals, den Luftentfeuchter für
ungewöhnliche Zwecke, wie z. B. Lebensmittel,
die Konservierung von Kunstgegenständen oder
dergleichen zu verwenden. Dies kann die Konser-
vierungsqualität verschlechtern.
Verwenden Sie den Luftentfeuchter nicht, wenn Öl
oder brennbare Gase austreten können.
Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten, die
Chemikalien ausgesetzt sind.
4
Für eine kontinuierliche Entleerung ist darauf zu
achten, dass der Ablaufschlauch ohne ansteigen-
de Steigung in die richtige Position gebracht wird.
Achten Sie darauf, dass ein Heizgerät nicht dem
Wind des Entfeuchters ausgesetzt ist.
Verwenden Sie den Luftentfeuchter nicht als Stuhl
oder Hocker.
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen den Netz-
stecker, wenn das Gerät längere Zeit nicht
benutzt wird.
Achten Sie darauf, den Netzstecker zu ziehen,
wenn Sie eine Steckdose ein- und ausstecken.
Wenn Sie den Luftentfeuchter in einem Schrank
verwenden, achten Sie darauf, dass keine Kinder in
den Schrank gelangen.
Entfernen Sie den Schwimmerhebel nicht aus dem
Wassertank.
Um Schäden am Netzkabel zu vermeiden, ziehen
Sie das Kabel nicht beim Bewegen des Gerätes
heraus.
Blockieren Sie nicht die Lufteinlässe und -auslässe.
Decken Sie das Gerät nicht mit gewaschener
Kleidung ab.
Vor längerem Dauerbetrieb ist eine regelmäßige
Überprüfung erforderlich, insbesondere des
Luftreinigungsfilters, des Ablassschlauches oder
dergleichen
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker, bevor Sie mit der Reinigung oder an-
deren regelmäßigen Wartungsarbeiten beginnen.
Um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden,
dürfen Sie bei der Reinigung niemals Wasser auf
den Luftentfeuchter spritzen oder verschütten.
Schalten Sie das Gerät aus und entleeren Sie das
Wasser aus dem Wassertank, wenn Sie das Gerät
bewegen. Achten Sie darauf, den Griff beim
Bewegen zu halten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis