Anschlüsse
A
Wechselstromeingang (AC IN)
Hier wird das mitgelieferte Netzkabel angeschlossen.
B
Hauptnetzschalter
Schalter zum Ein- und Ausschalten der Netzspannung.
C
Audio IN
Eingang für Audiosignale von externen Geräten wie etwa
einem Computer oder einem Player.
D
DisplayPort OUT
Ausgabe von DisplayPort-Signalen von DisplayPort IN1.
Sie können mehrere Monitore anschließen, indem Sie diese
über DisplayPort verketten. Siehe [MEHRFACHANZEIGE]
(Seite
38) und „VIDEO OUT"
E
DisplayPort IN1/IN2
Für den Eingang von DisplayPort-Signalen.
F
HDMI IN1/IN2/IN3
Eingang für HDMI-Signale.
G
RS-232C IN (D-SUB-Anschluss, 9-polig)
Verbinden Sie den RS-232C-Eingang mit externen Geräten
(wie z. B. einem PC), um die RS-232C-Funktionen zu
steuern. Siehe
Seite
48.
H
Remote IN
Zum Verwenden der optionalen Sensoreinheit muss diese an
den Monitor angeschlossen werden.
HINWEIS: Verwenden Sie diesen Anschluss nur, wenn dies
explizit angegeben wird.
I
Steckplatz für microSD-Karte
microSD-Speicherkartenleser zur Verwendung mit dem
Media-Player (siehe
Seite
22).
Weitere Informationen zum Anbauen der Abdeckung für den
Steckplatz der microSD-Karte finden Sie unter „Anbauen
der Abdeckung für den Steckplatz der microSD-Karte"
(siehe
Seite
22).
(Seite
67).
J
USB-Anschluss
USB1:
Downstream-Anschluss (USB Typ A).
Zum Anschließen von USB-Geräten.
USB2:
Upstream-Anschluss (USB Typ B).
Zum Anschließen von externen Geräten, z. B.
einem Computer. Verwenden Sie diesen
Anschluss, wenn Sie den Monitor von einem
externen Gerät steuern möchten.
USB CM1 (2 A): Anschluss für Stromversorgung.
USB CM2*: Serviceanschluss. Bitte schließen Sie hier keine
Geräte an.
* Die USB-Funktion ist verfügbar, wenn die optionale
Schnittstellenplatine für das Raspberry Pi-Rechnermodul und
das Raspberry Pi-Rechnermodul eingebaut sind.
USB MP:
Leser für USB-Speichergeräte für die
Verwendung mit dem Media-Player.
Siehe
zukünftige Softwareaktualisierungen.
Zur Nutzung des Media-Players schließen Sie
ein USB-Speichergerät an diesen Anschluss an
(siehe
MP ist die Abkürzung für „Media-Player".
K
LAN-Anschluss 1/2 (RJ-45)
Stellen Sie eine Verbindung mit dem LAN her, um den
Monitor über das Netzwerk zu verwalten und zu steuern.
Siehe
Seite 47
und
HINWEIS: Nutzen Sie primär den Anschluss LAN1.
L
Audio OUT
Für die Ausgabe von Audiosignalen von den Eingängen
AUDIO IN, DisplayPort und HDMI an ein externes Gerät
(Stereoreceiver, Verstärker usw.).
HINWEIS: Dieser Anschluss ist kein Kopfhöreranschluss.
M
Umschalter für interne/externe Lautsprecher
: Interner Lautsprecher
HINWEIS: Schalten Sie den Monitor aus, bevor Sie den
Umschalter für den internen/externen Lautsprecher betätigen.
Deutsch-10
USB Upstream
Seite
21. Dieser Anschluss dient für
Seite
18).
Seite
50.
: Externer Lautsprecher