3. Anbringen und Entfernen des optionalen
Standfußes
Zum An- und Abbauen des Fußes sind
VORSICHT: •
mindestens zwei Personen erforderlich.
Verwenden Sie NUR die Schrauben, die
•
im Lieferumfang des optionalen Standfußes
enthalten sind.
Achten Sie bei der Montage des
•
Monitorfußes darauf, dass Sie Ihre Finger
nicht einklemmen.
Folgen Sie den zusammen mit dem Monitorfuß oder der
Halterung gelieferten Installationsanweisungen. Verwenden
Sie ausschließlich die vom Hersteller empfohlenen Geräte.
HINWEIS:
Verwenden Sie das Modell ST-401.
•
Weitere Einzelheiten finden Sie im
Handbuch für den ST-401.
Verwenden Sie diesen Monitor mit dem
•
Standfuß NICHT auf dem Boden. Verwenden
Sie diesen Monitor ausschließlich auf einem
Tisch oder mit Montagezubehör.
VORSICHT: Bitte lesen Sie die Informationen zum „Aufbau
des Kippschutzes" im Handbuch für den
Standfuß ST-401.
Höheneinstellung
1. Die Linien auf der Tragsäule dienen zum Einstellen der
Höhe (Abbildung 3). Bitte stellen Sie das Rohr auf die
Linien ein.
V554Q hoch/niedrig
Abbildung 3
300 mm
Profil
Stellen Sie das Profil
auf eine Linie ein.
2. Fixieren Sie die Tragsäule mit den beigelegten Schrauben
im Profil. Drehen Sie die Schrauben in die beiden
Schraubenbohrungen im Profil ein (Abbildung 4).
Profil
Ein auf der falschen Höhe fixierter Monitor
VORSICHT:
kann kippen.
Fixieren Sie den Monitor auf der richtigen
Höhe.
4. Belüftungsanforderungen
Wenn das Gerät in einem geschlossenen Bereich oder einer
Vertiefung montiert wird, sorgen Sie dafür, dass die Wärme
entweichen kann, indem Sie entsprechenden Abstand
zwischen dem Monitor und seiner Umgebung lassen.
Achten Sie auf ausreichende Luftzufuhr oder sorgen Sie für
Klimatisierung am Monitor und an der Halterung, damit die
entstehende Wärme abgeführt werden kann, insbesondere,
wenn Sie mehrere Monitore über- bzw. nebeneinander
installieren.
HINWEIS:
Die Klangqualität der internen Lautsprecher fällt
je nach Raumakustik unterschiedlich aus.
Deutsch-8
Tragsäule
Abbildung 4
100 mm
100 mm
Muss unter 40 °C liegen.
30 mm