Seite 1
Großformatbildschirm Bedienungsanleitung MultiSync V552-TM MultiSync V801-TM Die Modellbezeichnung befi ndet sich auf dem Schild auf der Monitorrückseite.
Microsoft und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation. NEC ist eine eingetragene Marke der NEC Corporation. OmniColor ist eine eingetragene Marke der NEC Display Solutions Europe GmbH in den Ländern der EU und der Schweiz. DisplayPort und das Logo für die DisplayPort-Konformität sind Marken der Video Electronics Standards Association in den USA und anderen Ländern.
Wichtige Informationen WARNUNG SETZEN SIE DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUS, DA ES ANDERNFALLS ZU FEUER ODER STROMSCHLÄGEN KOMMEN KANN. VERWENDEN SIE DEN NETZSTECKER DIESES GERÄTS KEINESFALLS MIT EINEM VERLÄNGERUNGSKABEL ODER EINER STECKDOSENLEISTE, WENN DIE STECKERSTIFTE NICHT VOLLSTÄNDIG EINGEFÜHRT WERDEN KÖNNEN. ÖFFNEN SIE DAS GEHÄUSE NICHT, DA SICH IM INNEREN KOMPONENTEN BEFINDEN, DIE UNTER HOCHSPANNUNG STEHEN.
• Vermeiden Sie es, das Netzkabel zu knicken, zu Shield of a Coaxial Cable (Erdung der Außenabschirmung quetschen oder anderweitig zu beschädigen. bei Koaxialkabeln) der NEC-Vorschriften (National • Seien Sie vorsichtig, wenn das Glas zerbrochen ist. Electrical Code) geerdet sein.
Einsatzempfehlungen • Optimale Leistung wird erst nach ca. 20 Minuten Aufwärmzeit erzielt. • Entspannen Sie Ihre Augen regelmäßig, indem Sie ein Objekt fokussieren, dass sich in einer Entfernung von mindestens 1,5 m befi ndet. Blinzeln Sie häufi g. • Stellen Sie den Monitor in einem 90°-Winkel zu Fenstern und anderen Lichtquellen auf, um Blendung und Refl...
Decke beachten Sie bitte Folgendes • Wenn Sie Montagezubehör verwenden, das nicht NEC- geprüft ist, muss es mit der VESA-kompatiblen (FDMIv1) Montagemethode konform sein. • NEC empfi ehlt Montageadapter, die der Norm UL1678 für Nordamerika entsprechen. Keine Gerät Lücke •...
2. Ändern der Position des NEC-Emblems. Anbringung des Montagezubehörs Entfernen des Emblems: Führen Sie einen dünnen Stab Der Monitor ist zur Verwendung mit dem VESA- (weniger als 2 mm Durchmesser) in die Bohrung unten am Montagesystem konzipiert. Emblem ein, und entfernen Sie das Emblem, indem Sie es von unten nach oben drücken.
Seite 10
Sie sicher, dass sich nichts auf dem Tisch befi ndet, was den durchgeführt werden. Monitor beschädigen kann. Wenn Sie Montagezubehör verwenden, das nicht NEC- Folgen Sie den zusammen mit dem Monitorfuß oder der konform und -geprüft ist, muss es mit der VESA-kompatiblen Montagevorrichtung gelieferten Installationsanweisungen.
Seite 11
5. Kippen verhindern Wenn Sie den Bildschirm zusammen mit dem optionalen Standfuß verwenden, befestigen Sie den LCD-Monitor mit einer ausreichend stabilen Kette oder einem Seil an einer Wand, die bzw. das dem Gewicht des Monitors standhält, damit der Monitor nicht herunterfällt. Befestigen Sie das Seil oder die Kette mit den Klemmen und Schrauben, die mit dem optionalen Standfuß...
Die Teile und ihre Funktionen Bedienfeld ³ º Netzschalter Taste EXIT Schaltet die Stromversorgung ein bzw. aus. Siehe auch Aktiviert das OSD-Menü, wenn es deaktiviert ist. Seite 19. Dient als Taste EXIT, mit der Sie bei Verwendung des OSD- Menüs zum vorherigen Menü zurückkehren können. ·...
Anschlüsse Von Steuerungs- einheit des optionalen Zubehörs ³ µ Wechselstromeingang (AC IN) RS-232C (D-Sub-Anschluss, 9-polig) Hier wird das mitgelieferte Netzkabel angeschlossen. IN-Anschluss: Verbinden Sie den RS-232C-Eingang mit externen Geräten, wie z. B. einem PC, um die RS-232C- · Hauptnetzschalter Funktionen zu steuern. OUT-Anschluss: RS-232C-Ausgang.
Seite 14
Steckplatz für Zusatzplatine Es ist Zubehör für den Optionssteckplatz vom Typ „Slot 2“ verfügbar. Bitte wenden Sie sich für ausführliche Informationen an Ihren Händler. HINWEIS: Bitte wenden Sie sich für die verfügbaren Zusatzplatinen an Ihren Händler. Interner Lautsprecher Kensington-Schloss Sicherheit und Diebstahlschutz. * BNC-Eingangssignal Typenschild Deutsch-12...
Fernbedienung ¿ Taste SEITENVERHÄLTNIS Dient zur Auswahl des Seitenverhältnisses: [FULL], [WIDE], [DYNAMIC], [1:1], [ZOOM] oder [NORMAL]. Siehe Seite 20. ´ Taste SOUND Künstlicher Surroundklang für interne/externe Lautsprecher. Wenn die Surround-Funktion aktiviert wird, wird die Audioausgabe deaktiviert. ² ZEHNERTASTATUR Drücken Sie diese Tasten, um Kennwörter festzulegen und zu ändern, den Kanal zu wechseln und die FERNBEDIENUNGS-ID einzustellen.
Reichweite der Fernbedienung Taste PIP (Picture in Picture, Bild im Bild) Taste ON/OFF: Schaltet zwischen BIB, POP, Richten Sie die Vorderseite der Fernbedienung bei der PARALLELMOD S.VERH und PARALLELMOD VOLL um. Tastenbenutzung auf den Fernbedienungssensor des LCD- Siehe Seite 25. Monitors.
Einrichtung 1. Wählen Sie den Installationsort NEC empfi ehlt die Verwendung folgender Batterien: • Legen Sie Mignon-Batterien (Größe AA) so ein, dass VORSICHT: Die Installation des LCD-Monitors muss von die Plus- und Minuszeichen auf den Batterien mit einem qualifi zierten Techniker durchgeführt den entsprechenden Markierungen im Batteriefach werden.
V801-TM: Schraube Klemme 5. Schalten Sie die Stromversorgung aller angeschlossenen externen Geräte ein Wenn die Geräte an einen Computer angeschlossen sind, schalten Sie zuerst den Computer ein. 6. Bedienen Sie die extern angeschlossenen Geräte Lassen Sie das Signal der gewünschten Eingangsquelle anzeigen.
Verbindungen HINWEIS: Beim Einschalten des Bildschirms oder eines anderen externen Geräts dürfen keine Kabel angeschlossen bzw. abgezogen werden, da dies zu einem Bildverlust führen kann. HINWEIS: Verwenden Sie ein Audiokabel ohne integrierten Widerstand. Die Verwendung eines Audiokabels mit integriertem Widerstand verringert die Lautstärke. Bevor Sie Geräte anschließen: Schalten Sie zunächst alle angeschlossenen Geräte aus, und stellen Sie die Verbindungen her.
Port links auf der Rückseite des Monitors und den Stecker des Typ A Typs A mit dem Downstream-Port am externen Computer (Abbildung 1). 3. Schalten Sie den Monitor ein. *1: Ausführliche Informationen können Sie beim NEC-Kundensupport erfragen. Monitoreinstellung Wählen Sie das Eingangssignal aus. A: Sensor - Bei Verwendung eines Slot-2-PCs: Wählen Sie [OPTION] aus.
Grundlegende Bedienung Stromversorgung EIN und AUS Wenn der LCD-Monitor eingeschaltet ist, leuchtet die Betriebsanzeige grün. In ausgeschaltetem Zustand leuchtet sie rot oder gelb. HINWEIS: Der Hauptnetzschalter muss auf EIN gestellt werden, damit der Monitor mit der Fernbedienung oder der Netztaste eingeschaltet werden kann.
Betriebsanzeige Seitenverhältnis des Bildes DVI, VGA, RGB/HV, DPORT Modus Status-LED FULL ZOOM NORMAL EINGESCHALTET Grün* Ausgeschaltet und Energiesparmodus HDMI, DVD/HD, SCART, VIDEO1, VIDEO2, S-VIDEO AUTO STANDBY Leistungsaufnahme unter 0,5 W* FULL WIDE DYNAMIC ZOOM NORMAL Energiesparmodus POWER SAVE Gelb Leistungsaufnahme unter 1 W Standby-Modus mit aktivierten Blinkt abwechselnd grün und gelb.
OSD-Informationen Das Informations-OSD bietet folgende Informationen: Monitor-ID, Eingangsquelle, Darstellungsgröße usw. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste DISPLAY, um das Informations-OSD aufzurufen. ID-Nummer, die dem aktuellen Monitor zugewiesen ist* ID-Nummer, die dem über RS-232C gesteuerten Monitor zugewiesen ist* Eingangsname Audioeingangsmodus Seitenverhältnis des Bildes Informationen über das Eingangssignal Informationen über das Teilbild...
OSD-Steuerungen (On-Screen-Display) Hinweis: Je nach Modell oder optionalem Zubehör sind einige Funktionen möglicherweise nicht verfügbar. Eingangsquelle Hauptmenüsymbole Hauptmenüeintrag Schieberegler zur Untermenü Einstellungsanpassung THANK YOU FOR SAVING THE ENVIRONMENT. CARBON FOOTPRINT 86.0 % PICTURE MODE Select Goto Adjustment Return Close Tastenbeschreibung Taste AUF oder AB SET drücken.
Teile des Bilds ab. (S-KURVE) DICOM SIM. DICOM-GSDF-Kurve für LCD-Typ simuliert. PROGRAMMIERBAR Mit Hilfe optionaler NEC-Software kann eine programmierbare Gammakurve geladen werden. FILMEINSTELLUNGEN Passt den Grad der Rauschminderung an. Drücken Sie + oder -, um die Einstellung anzupassen. RAUSCHMINDERUNG Nur Eingänge VIDEO1, VIDEO2, S-VIDEO TELECINE Erkennt automatisch die Bildrate des Quellsignals zum Erzielen einer optimalen Bildqualität.
HORIZONTALE AUFLÖSUNG Passt die Bildbreite an. Nur Eingänge VGA, RGB/HV VERTIKALE AUFLÖSUNG Passt die Bildhöhe an. Nur Eingänge VGA, RGB/HV EINGANGSAUFLÖSUNG Sollte ein Problem mit der Signalerkennung bestehen, bewirkt diese Funktion, dass der Monitor das AUTOM. Nur Eingänge VGA, RGB/HV Signal mit der gewünschten Aufl...
DATUM & ZEIT Stellt das Datum, die Zeit und die Sommer-/Winterzeitzone ein. Das Datum und die Uhrzeit müssen eingestellt werden, damit die „ZEITPLAN“-Funktion arbeiten kann. Siehe Seite 31. JAHR Stellt das Jahr für die Echtzeituhr ein. MONAT Stellt den Monat für die Echtzeituhr ein. Stellt den Tag für die Echtzeituhr ein.
MENÜ-ANZEIGEZEIT Schaltet den OSD ab, nachdem er eine Zeit lang inaktiv ist. Die voreingestellten Auswahlmöglichkeiten 30 Sek. liegen zwischen 10 und 240 Sekunden. OSD POSITION Legt fest, wo der OSD auf dem Bildschirm angezeigt wird. X = 128, Y = 225 OBEN UNTEN LINKS...
Seite 29
TILE MATRIX Ein Bild kann erweitert und mit einem Verteilungsverstärker über mehrere (bis zu 100) Bildschirme hinweg angezeigt werden. HINWEIS: Für die Aufteilung auf viele Monitore ist eine geringe Aufl ösung nicht geeignet. Bei wenigen Bildschirmen ist der Betrieb ohne einen Verteilungsverstärker möglich. „Dynamisch“...
MONITORSCHUTZ ENERGIESPAREN Falls AUTO STANDBY (Automatisches Standby) auf AUS festgelegt ist, muss POWER SAVE (ENERGIESPAREN) auf EIN festgelegt werden, damit der Monitor in den Ruhemodus versetzt wird, wenn kein aktives Signal anliegt. Der Monitor wird automatisch eingeschaltet, sobald wieder ein Signal angelegt wird.
ERWEITERTE EINSTELLUNGEN EINGANGSSIGNAL- Hier wird die Methode der Eingangssignalerkennung bei mehr als zwei angeschlossenen KEINE ERKENNUNG Eingabegeräten festgelegt. KEINE Der Monitor sucht nicht nach den anderen Videoeingängen. ERSTES SIGNAL Ist das ausgewählte Videoeingangssignal nicht verfügbar, sucht der Monitor am anderen Videoeingang nach einem Signal.
Seite 32
ÜBERTASTUNG Einige Videoformate erfordern möglicherweise einen anderen Scan-Modus, damit das Bild in der besten Nur Eingänge HDMI, DVD/HD, SCART, VIDEO1, Qualität angezeigt wird. VIDEO2, S-VIDEO Das Bild überschreitet die anzeigbare Größe. Der Bildrand ist abgeschnitten. Etwa 95% des Bildes werden auf dem Bildschirm angezeigt. Die Bildgröße bleibt innerhalb des Anzeigebereichs.
Seite 33
Stunde ausgeschaltet werden, damit der Bildschatten verschwindet. NEC DISPLAY SOLUTIONS empfi ehlt die Darstellung von bewegten Bildern und die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeigegeräten, wenn sich das Bild längere Zeit nicht verändert. Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
Fernbedienungsfunktion FERNBEDIENUNGS-ID-FUNKTION Monitor ID:1 Monitor ID:2 Monitor ID:3 FERNBEDIENUNGS- ID Mithilfe der Fernbedienung können Sie über den so genannten FERNBEDIENUNGS-ID- Fernbedienung Fernbedienung Fernbedienung Modus bis zu 100 einzelne MultiSync-Monitore steuern. Der FERNBEDIENUNGS-ID- funktioniert funktioniert funktioniert Modus arbeitet in Verbindung mit der Monitor-ID und ermöglicht die Steuerung von bis zu 100 einzelnen MultiSync-Monitoren.
Seite 35
2. Stellen Sie die Monitor-ID und den IR-Steuerungsmodus ein. Damit die Bedienung einwandfrei funktioniert, sollte die Monitor-ID im OSD-Menü jedes Monitors in der Kette eingestellt werden. Die Monitor-ID kann im OSD im Menü „MEHRFACHANZEIGE“ eingestellt werden. Die Monitor-ID-Nummer kann zwischen 1 und 100 eingestellt werden.
Steuern des LCD-Monitors mittels RS-232C-Steuerung Sie können diesen LCD-Monitor steuern, indem Sie einen Computer mit RS-232C-Terminator anschließen. HINWEIS: Wenn Sie diese Funktion verwenden, sollte RS-232C als EXTERNE STEUERUNG ausgewählt werden (Siehe Seite 27). Folgende Funktionen können vom Computer aus gesteuert werden: •...
Seite 37
2) Tabelle der Steuerbefehle Weitere Befehle fi nden Sie in der Datei „External_Control.pdf“ auf der CD-ROM. Funktion (Monitor-ID = 1) Code-Daten Power EIN 01 30 41 30 41 30 43 02 43 32 30 33 44 36 30 30 30 31 03 73 0d Power AUS 01 30 41 30 41 30 43 02 43 32 30 33 44 36 30 30 30 34 03 76 0d Eingangsquelle DisplayPort...
Steuern des LCD-Monitors mittels LAN-Steuerung Anschluss an ein Netzwerk Die Verwendung eines LAN-Kabels ermöglicht Ihnen die Festlegung der Netzwerkeinstellungen und Alarm-E-Mail-Einstellungen mithilfe einer HTTP-Serverfunktion. HINWEIS: Wenn Sie diese Funktion verwenden, sollte LAN als EXTERNE STEUERUNG ausgewählt werden (Siehe Seite 27). Um eine LAN-Verbindung zu verwenden, müssen Sie eine IP-Adresse zuweisen.
Sie über diesen Hostnamen und einen kompatiblen Browser auf die Netzwerkeinstellungen des Monitors zugreifen. Beispiel 1: Wenn der Hostname des Monitors auf „pd.nec.co.jp“ gesetzt wurde, erfolgt der Zugriff auf die Netzwerkeinstellung durch Angabe von http://pd.nec.co.jp/index.html als Adresse oder in der URL-Eingabespalte.
Alarm-E-Mail-Einstellung http://<die IP-Adresse des Monitors>/lanconfi g.html Mithilfe dieser Option wird Ihr Computer über die kabelgebundene LAN-Verbindung per E-Mail über Fehlermeldungen benachrichtigt. Wenn ein Fehler bei dem Monitor auftritt, wird eine Benachrichtigung über die Fehlermeldung gesandt. Alert Mail Wählen Sie [FREIGEGEBEN], um die Funktion für Warnungs-E-Mails zu aktivieren. (Alarm-E-Mail) Wählen Sie [GESPERRT], um die Funktion für Warnungs-E-Mails zu deaktivieren.
Seite 41
Liste der Warnmeldungen Fehlernummer Nachricht der Warnungs-E-Mail Erklärung Maßnahme * Fehlercode The monitor’s power supply is Die Stromversorgung im Standby- Bitte wenden Sie sich an Ihren not functioning normally. (Die Betrieb befi ndet sich nicht im normalen Händler. 70h ~ 7Fh Stromversorgung des Monitors Zustand.
Seite 42
Einstellung CRESTRON Klicken Sie auf der linken Seite des Bildschirms HOME (Start) auf CRESTRON. Kompatibilität mit CRESTRON ROOMVIEW Der Monitor unterstützt CRESTRON ROOMVIEW. So können mehrere mit dem Netzwerk verbundene Geräte von einem Computer oder Controller verwaltet und gesteuert werden. Weitere Informationen fi...
VESA-Standard (FDMIv1) Montageadapter: Der LCD-Monitor kann an jedem Tragarm oder -bügel montiert werden, der dem VESA-Standard (FDMIv1) entspricht. NEC empfi ehlt die Verwendung eines Montageadapters, der dem TÜV-GS und/oder dem UL1678-Standard für Nordamerika entspricht. DVI-D: Die rein digitale Komponente der von der Digital Display Working Group (DDWG) defi nierten DVI-Schnittstelle für digitale Verbindungen zwischen Computern und Anzeigegeräten.
Ändern des Grafi kmodus fi nden Sie im Handbuch Bildschatten verschwindet. zur Grafi kkarte bzw. zum System.) HINWEIS: NEC DISPLAY SOLUTIONS empfi ehlt die Ausgewählte Aufl ösung wird nicht richtig dargestellt Darstellung von bewegten Bildern und die • Öffnen Sie das OSD-Menü „Information“ und überprüfen Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Sie, ob die richtige Aufl...
Seite 45
Kein Ton RS-232C- oder LAN-Steuerung ist nicht möglich • Prüfen Sie, ob das Audiokabel richtig angeschlossen ist. • Prüfen Sie die RS-232C- oder LAN-Kabelverbindung. • Prüfen Sie, ob die Stummschaltung aktiviert wurde. • Prüfen Sie unter EXTERNE STEUERUNG die Einstellung STEUERUNG.
Technische Daten - V552-TM Produktspezifi kationen LCD-Modul 55 Zoll/138,78 cm diagonal Pixelabstand: 0,630 mm Aufl ösung: 1920 x 1080 Farbe: Über 1073 Millionen Farben (abhängig von der verwendeten Grafi kkarte) Helligkeit: 500 cd/m (max.) bei 25 °C Kontrastverhältnis: 4000:1 Betrachtungswinkel: Links/rechts: 88°...
Technische Daten - V801-TM Produktspezifi kationen LCD-Modul 80 Zoll/203,22 cm diagonal Pixelabstand: 0,9225 mm Aufl ösung: 1920 x 1080 Farbe: Über 1073 Millionen Farben (abhängig von der verwendeten Grafi kkarte) Helligkeit: 410 cd/m (max.) bei 25 °C Kontrastverhältnis: 5000:1 Betrachtungswinkel: Links/rechts: 88°...
Pinbelegung 1) RS-232C Eingang/Ausgang Pin-Nr. Bezeichnung D-SUB 9-polig Dieser LCD-Monitor verwendet RXD-, TXD- und GND-Leitungen für die RS-232C-Steuerung. 2) REMOTE IN Deutsch-46...
Informationen des Herstellers zu Recycling und Energieverbrauch NEC DISPLAY SOLUTIONS ist dem Umweltschutz verpfl ichtet und betrachtet Recycling als eine der obersten Prioritäten des Unternehmens, um die Belastung der Umwelt zu verringern. Wir bemühen uns um die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte sowie um die Defi...