Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
NEC MultiSync V462 Bedienerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync V462:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienerhandbuch
MultiSync V462
MultiSync V651
(Nur für den Gebrauch im Querformat)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEC MultiSync V462

  • Seite 1 Bedienerhandbuch MultiSync V462 MultiSync V651 (Nur für den Gebrauch im Querformat)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Konformitätserklärung ..........................Deutsch-1 Wichtige Informationen ..........................Deutsch-2 WARNUNG ............................. Deutsch-2 VORSICHT ............................. Deutsch-2 Erklärung ..............................Deutsch-2 Sicherheitsvorkehrungen, Pfl ege und Einsatzempfehlungen ............... Deutsch-3 Inhalt der Verpackung ..........................Deutsch-4 Installation ..............................Deutsch-5 Anbringung des Montagezubehörs ....................Deutsch-6 Die Teile und ihre Funktionen ........................Deutsch-8 Bedienfeld ............................
  • Seite 3: Konformitätserklärung

    C-UL: Trägt die Kennzeichnung C-UL und erfüllt die kanadischen Sicherheitsrichtlinien nach CAN/CSA C22.2 Nr. 60950-1. FCC-Hinweis 1. Verwenden Sie die angebrachten bzw. angegebenen Kabel mit dem Farbmonitor MultiSync V462 (L460UB)/MultiSync V651 (L650U9), um Störungen des Rundfunk- bzw. Fernsehempfangs zu vermeiden.
  • Seite 4: Wichtige Informationen

    Für dieses Produkt werden Kundendienstleistungen nur in dem Land angeboten, in dem Sie es gekauft haben. Erklärung Erklärung des Herstellers Erklärung des Herstellers Wir bestätigen hiermit, dass die Monitore MultiSync V462 und mit folgendem Siegel gekennzeichnet ist: (L460UB)/MultiSync V651 (L650U9) folgenden Richtlinien entsprechen: EG-Direktive 2006/95/EG: –...
  • Seite 5: Sicherheitsvorkehrungen, Pfl Ege Und Einsatzempfehlungen

    Das Kabelverteilersystem muss insbesondere gemäß dem Abschnitt 820.93, Grounding of Outer Conductive Shield of a Coaxial Cable (Erdung der Außenabschirmung bei Koaxialkabeln) der NEC-Vorschriften (National Electrical Code) geerdet sein. * Das von Ihnen gekaufte Produkt enthält diese Funktion evtl. nicht. •...
  • Seite 6: Inhalt Der Verpackung

    Inhalt der Verpackung Der Karton* mit Ihrem neuen MultiSync-Monitor sollte folgende Komponenten enthalten: • LCD-Monitor • Klemmen (2 Stück)* • Netzkabel* • Schraube (M4 x 10) (2 Stück)* • Signalkabel • CD-ROM • Fernbedienung und Mignon-Batterien (Größe AA) • Rändelschraube für optionalen Fuß (2 Stück)* •...
  • Seite 7: Installation

    Bringen Sie das Gerät NICHT in stark vibrierenden und für Nordamerika entsprechen. staubigen Umgebungen an. • Nur V651: NEC empfi ehlt dringend, Schrauben der Größe • Bringen Sie das Gerät NICHT in der Nähe der M8 (15-16 mm + Bügeldicke) zu verwenden. Wenn Sie Hauptstromquelle des Gebäudes an.
  • Seite 8: Anbringung Des Montagezubehörs

    Monitor war zuvor in der Schutzfolie originalverpackt. Stellen Sie sicher, dass sich nichts auf dem Tisch befi ndet, was den Monitor beschädigen kann. Wenn Sie Montagezubehör verwenden, das nicht NEC- konform und -geprüft ist, muss es mit der VESA-kompatiblen Montagemethode konform sein.
  • Seite 9 3. Anbringen und Entfernen des optionalen 5. Kippen verhindern Monitorfußes für Tischaufbau Wenn Sie den Bildschirm zusammen mit dem optionalen Monitorfuß verwenden, befestigen Sie den LCD-Monitor mit VORSICHT: Der An- und Abbau des Fußes muss beim V462 einer ausreichend stabilen Kette oder einem Seil an einer von mindestens zwei Personen und beim V651 Wand, die dem Gewicht des Monitors standhalten, damit der von mindestens vier Personen durchgeführt...
  • Seite 10: Die Teile Und Ihre Funktionen

    Die Teile und ihre Funktionen Bedienfeld ³ º Netzschalter Taste EXIT Schaltet den Monitor ein bzw. aus. Vgl. Seite 17. Aktiviert das OSD-Menü, wenn es deaktiviert ist. Dient als Taste EXIT, mit der Sie bei Verwendung des · Taste MUTE OSD-Menüs zum vorherigen Menü...
  • Seite 11: Anschlüsse

    Anschlüsse B, Cb/Pb (IN) (IN) (IN) (IN2) (IN3) VIDEO VIDEO VIDEO RS-232C DVI-D AUDIO AUDIO AUDIO SPEAKER SPEAKER SPEAKER AUDIO IN AUDIO IN AUDIO IN REMOTE AC IN RGB/HV RGB/HV RGB/HV VGA IN VGA IN VGA IN MAIN POWER DVD/HD DVD/HD DVD/HD VIDEO2...
  • Seite 12 EXTERNEN LAUTSPRECHERANSCHLÜSSE Ausgang für das Audiosignal von den Anschlüssen AUDIO 1, 2, 3, DPORT und HDMI. Der rote Anschluss ist der Pluspol (+). Der schwarze Anschluss ist der Minuspol (-). Hinweis: Dieser Lautsprecheranschluss ist für 2 Lautsprecher à 15W gedacht (8 Ohm). Umschalter für internen/externen Lautsprecher Hiermit kann zwischen den internen und externen Lautsprechern umgeschaltet werden.
  • Seite 13: Fernbedienung

    Fernbedienung ´ Taste SOUND Künstlicher Surroundklang für interne/externe Lautsprecher. Wenn die Surround-Funktion aktiviert wird, wird die Audioausgabe deaktiviert. ² ZEHNERTASTATUR Drücken Sie diese Tasten, um Kennwörter festzulegen und zu ändern, den Kanal zu wechseln und die FERNBEDIENUNGS-ID einzustellen. ¶ Taste ENT* º...
  • Seite 14: Reichweite Der Fernbedienung

    Reichweite der Fernbedienung Taste PIP (Picture in Picture, Bild im Bild) Taste ON/OFF: Schaltet zwischen BIB, POP, Richten Sie die Vorderseite der Fernbedienung bei der PARALLELMOD S.VERH und PARALLELMOD VOLL um. Tastenbenutzung auf den Fernbedienungssensor des LCD- Siehe Seite 23. Monitors.
  • Seite 15: Einrichtung

    Einrichtung 1. Wählen Sie den Installationsort NEC empfi ehlt die Verwendung folgender Batterien: • Legen Sie Mignon-Batterien (Größe AA) so ein, dass VORSICHT: Die Installation des LCD-Monitors muss von die Plus- und Minuszeichen auf den Batterien mit einem qualifi zierten Techniker durchgeführt den entsprechenden Markierungen im Batteriefach werden.
  • Seite 16: Bedienen Sie Die Extern Angeschlossenen Geräte

    5. Schalten Sie die Stromversorgung aller angeschlossenen externen Geräte ein Wenn die Geräte an einen Computer angeschlossen sind, schalten Sie zuerst den Computer ein. 6. Bedienen Sie die extern angeschlossenen Geräte Lassen Sie das Signal der gewünschten Eingangsquelle anzeigen. 7. Stellen Sie die Lautstärke ein Nehmen Sie, falls nötig, Änderungen an der Lautstärkeeinstellung vor.
  • Seite 17: Anschließen Von Geräten

    Anschließen von Geräten HINWEIS: Beim Einschalten des Bildschirms oder eines anderen externen Geräts dürfen keine Kabel angeschlossen bzw. abgezogen werden, da dies zu einem Bildverlust führen kann. HINWEIS: Verwenden Sie ein Audiokabel ohne integrierten Widerstand. Die Verwendung eines Audiokabels mit integriertem Widerstand verringert die Lautstärke.
  • Seite 18: Anschluss Eines Computers

    Anschluss eines Computers Wenn Sie Ihren Computer an den LCD-Monitor anschließen, können Sie die Bildschirmanzeige des Computers auf dem Monitor anzeigen. Bei einigen Videokarten mit einem Pixeltakt über 162 MHz wird das Bild möglicherweise nicht richtig angezeigt. Ihr LCD-Monitor zeigt ein scharfes Bild, indem er das werkseitig voreingestellte Timingsignal automatisch anpasst. <Typisches werkseitig voreingestelltes Signaltiming>...
  • Seite 19: Grundlegende Bedienung

    Grundlegende Bedienung Stromversorgung EIN und AUS Wenn der LCD-Monitor eingeschaltet ist, leuchtet die Betriebsanzeige grün. In ausgeschaltetem Zustand leuchtet sie rot oder gelb. HINWEIS: Der Hauptnetzschalter muss zum Einschalten des Monitors entweder mithilfe der Fernbedienung oder dem Netzschalter auf der Vorderseite des LCD-Monitors auf EIN gestellt werden. Hauptnetzschalter Netzschalter Verwenden der Fernbedienung...
  • Seite 20: Betriebsanzeige

    Betriebsanzeige Seitenverhältnis des Bildes DVI, VGA, RGB/HV, DPORT Modus Status-LED FULL ZOOM NORMAL EINGESCHALTET Grün* AUSGESCHALTET HDMI, DVD/HD, SCART, VIDEO1, VIDEO2, S-VIDEO Leistungsaufnahme unter 0,5 W* FULL WIDE DYNAMIC ZOOM NORMAL Energiesparen Rot, grün Leistungsaufnahme unter 1 W* Standby-Modus mit aktivierten Leuchtet rot Bildseiten- Unveränderte...
  • Seite 21: Osd-Informationen

    OSD-Informationen Das Informations-OSD bietet folgende Informationen: Monitor-ID, Eingangsquelle, Darstellungsgröße usw. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste DISPLAY, um das Informations-OSD aufzurufen. ID-Nummer, die dem aktuellen Monitor zugewiesen ist* ID-Nummer, die dem über RS-232C gesteuerten Monitor zugewiesen ist* Eingangsname Audioeingangsmodus Seitenverhältnis des Bildes Informationen über das Eingangssignal Informationen über das Teilbild...
  • Seite 22: Osd-Steuerungen (On-Screen-Display)

    OSD-Steuerungen (On-Screen-Display) Hinweis: Je nach Modell oder optionalem Zubehör sind einige Funktionen möglicherweise nicht verfügbar. Eingangsquelle Hauptmenüsymbole Hauptmenüeintrag Schieberegler zur Untermenü Einstellungsanpassung THANK YOU FOR SAVING THE ENVIRONMENT. CARBON FOOTPRINT 86.0 % PICTURE MODE Select Goto Adjustment Return Close Tastenbeschreibung Taste AUF oder AB SET drücken.
  • Seite 23: Bild

    Teile des Bilds ab. (S-KURVE) DICOM SIM. DICOM-GSDF-Kurve für LCD-Typ simuliert. PROGRAMMIERBAR Mit Hilfe optionaler NEC-Software kann eine programmierbare Gammakurve geladen werden. FILMEINSTELLUNGEN RAUSCHMINDERUNG Passt den Grad der Rauschminderung an. Drücken Sie + oder -, um die Einstellung anzupassen. Nur Eingänge VIDEO1, VIDEO2, S-VIDEO TELECINE Erkennt automatisch die Bildrate des Quellsignals zum Erzielen einer optimalen Bildqualität.
  • Seite 24: Audio

    HORIZONTALE AUFLÖSUNG Passt die Bildbreite an. Nur VGA- und RGB/HV-Eingänge VERTIKALE AUFLÖSUNG Passt die Bildhöhe an. Nur VGA- und RGB/HV-Eingänge EINGANGSAUFLÖSUNG Sollte ein Problem mit der Signalerkennung bestehen, bewirkt diese Funktion, dass der Monitor das AUTOM. Nur VGA- und RGB/HV-Eingänge Signal mit der gewünschten Aufl...
  • Seite 25: Bild Im Bild

    ZEIT Stellt die Uhrzeit für die Echtzeituhr ein. ZEITUMSTELL. Aktiviert oder deaktiviert die Umstellung auf Sommerzeit. RESET Setzt die folgenden Einstellungen innerhalb des Menüs ZEITPLAN auf die Werkseinstellungen zurück. ABSCHALT-TIMER, ZEITPLAN-EINSTELLUNGEN. BILD IM BILD BIB-MODUS BEIBEHALTEN Nach dem Abschalten bleibt der Monitor in den Modi BIB und TEXT-TICKER. Wird der Monitor wieder eingeschaltet, erscheint die Anzeige als BIB und TEXT-TICKER, ohne dass Sie den OSD öffnen müssen.
  • Seite 26: Mehrfachanzeige

    INFORMATIONS OSD Hiermit wird festgelegt, ob das INFORMATIONS OSD angezeigt wird oder nicht. Das INFORMATIONS EIN, 3 Sek. OSD wird angezeigt, wenn sich das Eingabesignal oder die Eingabequelle ändert. Das INFORMATIONS OSD wird außerdem eine Warnung ausgeben, wenn kein Signal vorhanden ist oder das Signal außerhalb des zulässigen Bereichs liegt.
  • Seite 27: Monitorschutz

    LAN-EINSTELLUNG Wenn Sie diese Funktion verwenden, sollte LAN als EXTERNE STEUERUNG ausgewählt sein. HINWEIS: Wenn Sie die LAN-Einstellung ändern, schalten Sie den Monitor aus und anschließend wieder ein. Nach dem Einschalten des Monitors müssen Sie einige Sekunden warten, bis die LAN- EINSTELLUNG übernommen wurde.
  • Seite 28: Erweiterte Einstellungen

    ERWEITERTE EINSTELLUNGEN EINGANGSSIGNAL- Hier wird die Methode der Eingangssignalerkennung bei mehr als zwei angeschlossenen KEINE ERKENNUNG Eingabegeräten festgelegt. KEINE Der Monitor sucht nicht nach den anderen Videoeingängen. ERSTES SIGNAL Ist das ausgewählte Videoeingangssignal nicht verfügbar, sucht der Monitor am anderen Videoeingang nach einem Signal.
  • Seite 29 ÜBERTASTUNG Einige Videoformate erfordern möglicherweise einen anderen Scan-Modus, damit das Bild in der besten Nur Eingänge HDMI, DVD/HD, SCART, VIDEO1, Qualität angezeigt wird. VIDEO2, S-VIDEO Das Bild überschreitet die anzeigbare Größe. Der Bildrand ist abgeschnitten. Etwa 95% des Bildes werden auf dem Bildschirm angezeigt. Die Bildgröße bleibt innerhalb des Anzeigebereichs.
  • Seite 30 Stunde ausgeschaltet werden, damit der Bildschatten verschwindet. NEC DISPLAY SOLUTIONS empfi ehlt die Darstellung von bewegten Bildern und die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeigegeräten, wenn sich das Bild längere Zeit nicht verändert. Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
  • Seite 31: Fernbedienungsfunktion

    Fernbedienungsfunktion FERNBEDIENUNGS-ID-FUNKTION Monitor ID:1 Monitor ID:2 Monitor ID:3 FERNBEDIENUNGS- ID Mithilfe der Fernbedienung können Sie über den so genannten FERNBEDIENUNGS-ID- Fernbedienung Fernbedienung Fernbedienung Modus bis zu 100 einzelne MultiSync-Monitore steuern. Der FERNBEDIENUNGS-ID- funktioniert funktioniert funktioniert Modus arbeitet in Verbindung mit der Monitor-ID und ermöglicht die Steuerung von bis zu 100 einzelnen MultiSync-Monitoren.
  • Seite 32 2. Stellen Sie die Monitor-ID und den IR-Steuerungsmodus ein. Damit die Bedienung einwandfrei funktioniert, sollte die Monitor-ID im OSD-Menü jedes Monitors in der Kette eingestellt werden. Die Monitor-ID kann im OSD im Menü „MEHRFACHANZEIGE“ eingestellt werden. Die Monitor-ID-Nummer kann zwischen 1 und 100 eingestellt werden.
  • Seite 33: Steuern Des Lcd-Monitors Mittels Rs-232C-Steuerung

    Steuern des LCD-Monitors mittels RS-232C-Steuerung Sie können diesen LCD-Monitor steuern, indem Sie einen Computer mit RS-232C-Terminator anschließen. HINWEIS: Wenn Sie diese Funktion verwenden, sollte RS-232C als EXTERNE STEUERUNG ausgewählt werden (Siehe Seite 24). Folgende Funktionen können vom Computer aus gesteuert werden: •...
  • Seite 34: Steuern Des Lcd-Monitors Mittels Lan-Steuerung

    Steuern des LCD-Monitors mittels LAN-Steuerung Anschluss an ein Netzwerk Die Verwendung eines LAN-Kabels ermöglicht Ihnen die Festlegung der Netzwerkeinstellungen und Alarm-E-Mail-Einstellungen mithilfe einer HTTP-Serverfunktion. HINWEIS: Wenn Sie diese Funktion verwenden, sollte LAN als EXTERNE STEUERUNG ausgewählt werden (Siehe Seite 24). Um eine LAN-Verbindung zu verwenden, müssen Sie eine IP-Adresse zuweisen.
  • Seite 35: Vorbereitungen Vor Der Nutzung

    Sie über diesen Hostnamen und einen kompatiblen Browser auf die Netzwerkeinstellungen des Monitors zugreifen. Beispiel 1: Wenn der Hostname des Monitors auf „pd.nec.co.jp“ gesetzt wurde, erfolgt der Zugriff auf die Netzwerkeinstellung durch Angabe von http://pd.nec.co.jp/index.html als Adresse oder in der URL-Eingabespalte.
  • Seite 36: Alarm-E-Mail-Einstellung

    Alarm-E-Mail-Einstellung http://<die IP-Adresse des Monitors>/lanconfi g.html Mithilfe dieser Option wird Ihr Computer über die kabelgebundene LAN-Verbindung per E-Mail über Fehlermeldungen benachrichtigt. Wenn ein Fehler bei dem Monitor auftritt, wird eine Benachrichtigung über die Fehlermeldung gesandt. Alert Mail Wählen Sie [FREIGEGEBEN], um die Funktion für Warnungs-E-Mails zu aktivieren. (Alarm-E-Mail) Wählen Sie [GESPERRT], um die Funktion für Warnungs-E-Mails zu deaktivieren.
  • Seite 37 Liste der Warnmeldungen Fehlernummer Nachricht der Warnungs-E-Mail Erklärung Maßnahme * Fehlercode Die Stromversorgung des Monitors Die Stromversorgung im Standby- Bitte wenden Sie sich an Ihren 70h ~ 7Fh funktioniert nicht ordnungsgemäß. Betrieb befi ndet sich nicht im normalen Händler. Zustand. Der Ventilator für die Kühlung Der Ventilator für die Lüftung befi...
  • Seite 38: Merkmale Und Funktionen

    VESA-Standard (FDMIv1) Montageadapter: Der LCD-Monitor kann an jedem Tragarm oder -bügel montiert werden, der dem VESA-Standard (FDMIv1) entspricht. NEC empfi ehlt die Verwendung eines Montageadapters, der dem TÜV-GS und/oder dem UL1678-Standard für Nordamerika entspricht. DVI-D: Die rein digitale Komponente der von der Digital Display Working Group (DDWG) defi nierten DVI-Schnittstelle für digitale Verbindungen zwischen Computern und Anzeigegeräten.
  • Seite 39: Fehlerbehebung

    Fernbedienung ist nicht möglich • Prüfen Sie die Batterien der Fernbedienung. HINWEIS: NEC DISPLAY SOLUTIONS empfi ehlt die Darstellung von bewegten Bildern und die Aktivierung eines • Prüfen Sie, ob die Batterien richtig eingelegt sind. Bildschirmschoners auf allen Anzeigegeräten, wenn •...
  • Seite 40: Technische Daten - V462

    Technische Daten - V462 Produktspezifi kationen LCD-Modul 46” / 1168 mm diagonal Pixelabstand: 0,530 mm Aufl ösung: 1920 x 1080 Farbe: Über 16 Millionen Farben (je nach verwendeter Videokarte) Helligkeit: 450 cd/m (Max.), 340 cd/m (Werkseinstellung, typ.) bei 25 °C Kontrastverhältnis: 3000:1 Betrachtungswinkel:...
  • Seite 41: Technische Daten - V651

    Technische Daten - V651 Produktspezifi kationen LCD-Modul 64,5” / 1639 mm diagonal Pixelabstand: 0,744 mm Aufl ösung: 1920 x 1080 Farbe: Über 16 Millionen Farben (je nach verwendeter Videokarte) Helligkeit: 500 cd/m (Max.), 370 cd/m (Werkseinstellung, typ.) bei 25 °C Kontrastverhältnis: 5000:1 Betrachtungswinkel:...
  • Seite 42: Pinbelegung

    Pinbelegung 1) RS-232C Eingang/Ausgang Pin-Nr. Bezeichnung an 7 und 8 angeschlossen D-SUB 9-polig an 6 angeschlossen an 4 angeschlossen an 1 und 8 angeschlossen an 1 und 7 angeschlossen Dieser LCD-Monitor verwendet RXD-, TXD- und GND-Leitungen für die RS-232C-Steuerung. 2) REMOTE IN 3) REMOTE OUT Deutsch-40...
  • Seite 43: Informationen Des Herstellers Zu Recycling Und Energieverbrauch

    Informationen des Herstellers zu Recycling und Energieverbrauch NEC DISPLAY SOLUTIONS ist dem Umweltschutz verpfl ichtet und betrachtet Recycling als eine der obersten Prioritäten des Unternehmens, um die Belastung der Umwelt zu verringern. Wir bemühen uns um die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte sowie um die Defi...

Diese Anleitung auch für:

Multisync v651

Inhaltsverzeichnis