Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten Des Steuerungsmoduls - Systec Xemo-Step x20 Gerätehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bereitschaftsausgang
(Ready)
Funktion

4.3 Betriebsarten des Steuerungsmoduls

Betriebsarten-
schalter (S1)
- 22 -
Xemo-Step x20 / x30
Nr. 49 „keine Freigabe". Gleichzeitig werden je nach programmiertem
Freigabestatus alle Motorbewegungen sofort gestoppt oder mit der Not-
stopprampe abgebremst. Das Bereitschafts-Signal (siehe weiter unten)
wird ebenfalls zurückgenommen. Eine erneute Freigabe durch Setzen
des Freigabeeingangs kann erst nach der Fehlerbestätigung durchge-
führt werden.
An den Pins X1 b6, X1 b4 bzw. X1 b2 des Steuerungsmoduls steht ein
potenzialfreier Ausgang zur Verfügung, über den die Betriebsbereit-
schaft nach außen gemeldet wird. Dieser Ausgang ist mit einem Schlie-
ßerkontakt ausgeführt.
Befindet sich die Steuerung im betriebsbereiten Zustand, so ist der
Kontakt von X1 b6 nach X1 b4 geschlossen. Ist sie es nicht, so ist der
Kontakt von X1 b6 nach X1 b2 geschlossen.
Die Steuerung wechselt unter folgenden Bedingungen und Ereignissen
vom betriebsbereiten in den nicht betriebsbereiten Zustand:
-
Das Freigabesignal fällt ab
-
Es ist ein Fehler aufgetreten
Die Steuerung wird wieder in Betriebsbereitschaft gesetzt, sobald die
Ursache (Freigabe gesetzt) behoben und ein eventueller Fehler bestätigt
wurde.
Die Kommunikation ist - wenn nicht anders vermerkt - ab Werk auf
USB eingestellt und kann in den Betriebsarten "F", "0", "1" und "2" nach
Änderung der Systemparameter auch mit RS232 und optional Ethernet
betrieben werden.
In der Betriebsart "E" ist die Kommunikation fest auf USB eingestellt,
diese Betriebsart stellt eine Notfallebene dar, falls Systemparameter für
die Kommunikation verstellt oder nicht bekannt sind.
Der Betriebsartenschalter verfügt über 16 Stellungen, die in hexadezi-
maler Zählweise von 0 bis F bezeichnet sind. Die mit dem Schalter
wählbaren Betriebsmodi sind in folgender Tabelle dargestellt:
Schalter-
Betriebsmode
stellung
0, 3, 6
Automatischer Start,
Flashen von Programmen und
Überschreiben von Variablen
möglich
1, 4, 7
Automatischer Start plus
Schreibschutz Flash (es
können keine Programme an
Startverhalten
Ein in der Xemo gespeichertes
MotionBasic-Programm
automatisch gestartet.
Wie bei Schalterstellung 0.
wird
858.12-1.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Systec Xemo-Step x20

Diese Anleitung auch für:

Xemo-step x30

Inhaltsverzeichnis