Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierschnittstellen; Rs232-Schnittstelle - Systec Xemo-Step x20 Gerätehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.2 Programmierschnittstellen

Allgemeines
Hinweis

4.1.2.1 RS232-Schnittstelle

Hinweis
- 14 -
Xemo-Step x20 / x30
Das Xemo-Step-Steuerungsmodul ist serienmäßig mit einer RS232- und
einer USB- Programmierschnittstelle, und optional zusätzlich mit einer
Ethernet-Schnittstelle ausgestattet. Die zugehörigen Buchsen sind an
der Frontseite angeordnet.
Über eine der beiden bzw. der drei Schnittstellen erfolgt die Kommuni-
kation zwischen dem Xemo-Step-Steuerungsmodul und dem PC.
MotionBasic-Programme können in die Steuerung übertragen und
getestet werden. Ebenfalls findet die Online-Kommunikation mittels der
Windows-DLL über diese Schnittstellen statt.
Wählen Sie in der MotionBasic IDE bzw. in Xemo!Go die Schnittstelle
aus, welche Sie nutzen möchten.
Die Kommunikation ist - wenn nicht anders vermerkt - ab Werk auf
USB eingestellt und kann in den Betriebsarten "F", "0", "1" und "2" nach
Änderung der Systemparameter auch mit RS232 und optional Ethernet
betrieben werden.
In der Betriebsart "E" ist die Kommunikation fest auf USB eingestellt,
diese Betriebsart stellt eine Notfallebene dar, falls Systemparameter für
die Kommunikation verstellt oder nicht bekannt sind.
Die RS232 Programmierschnittstelle ist in Form einer 9-poliger D-Sub-
Steckverbindung realisiert.
Für die Kommunikation zwischen Xemo-Step x20 und PC über RS232
wird ein 1:1 Kabel (2 -2, 3 - 3, 5 - 5) benötigt.
Die Pinbelegung des RS232-Steckers lautet im Detail:
Pin 1: nc
Pin 2: RS232 Tx1
Pin 3: RS232 Rx1
Pin 4: nc
Pin 5: Gnd
Je nach Software-Stand wird nur die Belegung die Ansteuerung über
die Pins 2,3 und 5 unterstützt.
Pin 6: nc
Pin 7: RS232 Tx2
Pin 8: RS232 Rx2
Pin 9: nc
858.12-1.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Systec Xemo-Step x20

Diese Anleitung auch für:

Xemo-step x30

Inhaltsverzeichnis