Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedeutung Der Leuchtdioden - Systec Xemo-Step x20 Gerätehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.1.1 Bedeutung der Leuchtdioden

Feld 1
U0-U3
Benutzer-LED´s
M0-M3
USB
FUL
ERR
PWR
Feld 2
0-14
U4, U5
4.1.1.2 Betriebsartenschalter S1
Betriebsarten-
schalter (S1)
858.12-1.7
Gerätehandbuch
Das Xemo-Step-Steuerungsmodul ist in ein Gehäuse eingebaut, das in
einem MPM-Rack oder der Montagehilfe befestigt werden kann.
An der Rückseite des Gehäuses befinden sich die Busstecker, welche
bei der x20 beide 32-polig, bei der x30 32- (X2) bzw. 48-polig (X1)
sind. Auf diese Busstecker sind die Ansteuerung der Motorendstufen,
die CAN1-Schnittstelle, die Ein- und Ausgänge, sowie die Spannungs-
versorgung geführt (vgl. Kap. 4.1.3).
An der Frontplatte sind die Anzeige- und Bedienelemente sowie die
Programmierschnittstellen des Steuerungsmoduls angeordnet.
An der Gerätefront stehen vier Benutzerleuchtdioden zur Verfügung.
Sie sind mit 0 bis 3 beschriftet. Diese Leuchtdioden sind programmier-
bar, d.h. über ein MotionBasic-Programm können sie ein- und ausge-
schaltet werden. Damit lassen sich z.B. applikationsabhängige System-
zustände anzeigen. Informationen über die Programmierung dieser
Leuchtdioden finden Sie in den Programmierhandbüchern (vgl.
[SYSTEC717] bis [SYSTEC775]).
Kurz nach dem Einschalten der Steuerung werden die Benutzerleucht-
dioden als Lauflicht geschaltet (Selbsttest).
Leuchten, wenn Motor von Xemo-Step angesteuert wird
Zeigt an, dass USB-Verbindung hergestellt ist (je nach Softwarestand)
Die FIFO-Anzeige signalisiert den Überlauf des Empfangs-FIFO. Wenn
diese LED leuchtet, kann das Xemo-Step-Steuerungsmodul keine wie-
teren Online-FIFO-Kommandos mehr entgegen nehmen. Gleichzeitig
wird die FIFO-Anzeige in einem Xemo-Statusbit repräsentiert und kann
abgefragt werden. Nähere Informationen finden Sie in der MotionBasic
Programmieranleitung [SYSTEC717].
Diese LED (8) signalisiert einen Fehler im Xemo-Step-Steuerungsmodul.
Sie leuchtet, bis ein Fehler ausgewertet und bestätigt wurde. Die Feh-
lerauswertung
ist
[SYSTEC717] beschrieben.
Betriebsanzeige
Anzeige des Zustands der Ein- und Ausgänge
je nach Softwarestand zusätzlich nutzbare Benutzerleuchtdioden
Der Betriebsartenschalter (S1) verfügt über 16 Stellungen, die in hexa-
dezimaler Zählweise von 0 bis F bezeichnet sind. Eine Beschreibung
der verschiedenen Betriebsarten des Steuerungsmoduls erfolgt in Kap.
4.3, S. 22.
in
der
MotionBasic
Programmieranleitung
13 -
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Systec Xemo-Step x20

Diese Anleitung auch für:

Xemo-step x30

Inhaltsverzeichnis